Schweiz
Zentralschweiz

Mann in Galgenen SZ verletzt zwei Polizisten mit einem Messer und wird dann angeschossen

Mann in Galgenen SZ verletzt zwei Polizisten mit einem Messer und wird dann angeschossen

09.06.2015, 20:5210.06.2015, 16:51

In der Schwyzer Gemeinde Galgenen ist am Dienstagnachmittag ein Mann mit Messern auf Polizisten losgegangen. Dabei wurden zwei Polizisten leicht verletzt. Der Angreifer wurde durch die Polizei angeschossen.

Ausgerückt war die Schwyzer Kantonspolizei, weil eine Bedrohung in einem Mehrfamilienhaus gemeldet worden war. Als die Polizisten vor der Wohnungstüre des mutmasslichen Täters – ein 41-jähriger Türke – standen, trat dieser plötzlich heraus und ging mit zwei Messern auf die Polizisten los.

In Spitalpflege

Diese wehrten sich mit Pfefferspray und einem Taser. Das reichte aber nicht, der Mann griff die Polizisten weiter an. Daher griff die Polizei zu Schusswaffen, wie sie am Dienstagabend mitteilte. Der Angreifer wurde dadurch verletzt und musste ins Spital gebracht werden. Auch die beiden leicht verletzten Polizisten wurden ins Spital gebracht.

Für die Tatbestandsaufnahme seien die Kantonspolizei Zürich und das Forensische Institut Zürich beigezogen worden, teilte die Schwyzer Kantonspolizei mit. Die Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Schwyz werde für die eingeleitete Strafuntersuchung einen ausserordentlichen Staatsanwalt einsetzen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hier bezahlst du am meisten für eine Wohnung in der Schweiz – und hier am wenigsten
Die Mieten in der Schweiz variieren von Ortschaft zu Ortschaft stark. Die Daten, die vom Lausanner Unternehmen Lookmove erhoben und exklusiv an watson weitergegeben wurden, zeigen diese Unterschiede deutlich.
Wer aktuell eine neue Wohnung sucht, kennt das Problem: Wer umzieht, zahlt am neuen Ort oft mehr als am alten. Nach Schätzungen von Comparis sind die Mieten zwischen 2020 und 2025 um 11 Prozent gestiegen. Wer nach Jahrzehnten in der gleichen Wohnung umzieht, erlebt oft sein blaues Wunder.
Zur Story