Schweiz
Zentralschweiz

Urner Gemeinden Seedorf und Bauen fusionieren

Urner Gemeinden Seedorf und Bauen fusionieren

20.10.2019, 14:1420.10.2019, 14:26

Im Kanton Uri schliessen sich Seedorf und Bauen zusammen. Die Stimmberechtigten der beiden Gemeinden haben diesem Schritt zugestimmt. Es ist die erste Gemeindefusion in Uri.

Seedorf sagte mit 524 zu 128 Stimmen Ja zur Fusion, Bauen mit 66 zu 29 Stimmen. Die Stimmbeteiligung lag bei 51,2 beziehungsweise bei 73,5 Prozent.

Damit kann das 1860 Einwohner zählende Seedorf das 160 Einwohner zählende Bauen per 1. Januar 2021 übernehmen. Grund für die Fusion sind nicht die Finanzen, sondern dass das kleine Bauen immer wieder Mühe hat, seine Behörden zu besetzen.

Finanzielle Einsparungen erwarten die Gemeinderäte von Seedorf und Bauen durch die Fusion nicht. Die Kinder aus Bauen besuchen schon seit Jahren die Schulen in Seedorf, die Verwaltung von Bauen ist seit 2009 in der von Seedorf integriert. Die Synergieeffekten aus der Fusion seien deswegen eng begrenzt, teilten die Gemeinden mit.

Der Kanton unterstützt die Fusion der beiden Seegemeinden mit 450'000 Franken. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Schweizer Presse zum Zoll-Deal: «Nicht ausgeschlossen, dass es wieder eskaliert»
Die Freude in den Schweizer Medien über das Erreichte im Zollstreit zwischen der Schweiz und den USA ist zwar da – doch es gibt viele Mahnfinger. Schliesslich sei die vereinbarte Erklärung nur provisorisch und die Unsicherheit über die künftigen Schritte von US-Präsident Donald Trump gross, so der Tenor in den Zeitungen.
Zur Story