Schweiz
Zürich

Elf Meter breite Schneise in Winterthurer Wald wegen Leitungsbau

Elf Meter breite Schneise in Winterthurer Wald wegen Leitungsbau

26.09.2022, 08:5326.09.2022, 08:53

Eine über 60 Jahre alte Wasserleitung beim Reservoir Lindberg in Oberwinterthur ist am Ende ihrer Lebensdauer angelangt: Damit die ungefähr 600 Meter lange Leitung ersetzt werden kann, muss eine elf Meter breite Schneise in den Lindberg-Wald geschlagen werden, wie die Stadt Winterthur am Montag mitteilte.

Die Arbeiten dauern ab Anfang Oktober bis ins Frühjahr 2023, heisst es in der Mitteilung. Dabei werde bodenschonend gearbeitet. Die verschiedenen Erdschichten würden separat abgetragen und gelagert.

Nach Abschluss der Bauarbeiten wird gemäss Stadtwerk Winterthur die Waldschneise wieder aufgeforstet. Die Rodung ist vom Kanton Zürich bewilligt. Der Ersatz der Wasserleitung, mit der rund 2200 Personen in Oberwinterthur mit Trinkwasser versorgt werden, kostet rund 900'000 Franken. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Seufzen ist gut für die Gesundheit, sagt eine Studie der ETH
Ein tiefer Seufzer und wir fühlen uns gleich wohler. Das befreiende Gefühl in der Brust tut gut. Ein Forscherteam der ETH Zürich hat nun herausgefunden, wie das funktioniert.
Immer wieder mal kommt uns ein Seufzer aus der Brust. Sei es aus Erleichterung oder weil wir genervt sind. Forschende der ETH Zürich haben nun herausgefunden, dass tiefe Atemzüge wie ein Seufzer die Oberflächenspannung der Flüssigkeit in der Lunge verringern und so das Atmen erleichtern. Seufzen ist gesund – wie tiefe Atemzüge.
Zur Story