Schweiz
Zürich

Rund 300 Schusswaffen bei Aktion in Hinwil ZH abgegeben

gewehr
Insgesamt wurden bei der Kantonspolizei Zürich im laufenden Jahr 7.5 Tonnen Waffen, Munition, Laserpointer und Feuerwerkskörper zur fachgerechten Entsorgung übergeben.Bild: shutterstock (symbolbild)

Rund 300 Schusswaffen bei Aktion in Hinwil ZH abgegeben

06.11.2021, 16:4806.11.2021, 16:48
Mehr «Schweiz»

Die Kantonspolizei Zürich hat bei einer Rückgabeaktion in Hinwil ZH am Samstagvormittag rund 300 Gewehre, Revolver und Pistolen erhalten. Alles eingesammelte Material wird entsorgt.

Ausserdem seien gegen 300 Kilogramm Hieb- und Stichwaffen sowie weitere gefährliche Gegenstände freiwillig abgegeben worden, teilte die Kantonspolizei Zürich am Samstag mit. Zum abgegebenen Material gehörten demnach auch Feuerwerkskörper, Sprengmittel sowie Kuriositäten wie eine Panzergranate oder ein als Spazierstock getarnter Degen.

Die Aktion im Verkehrsstützpunkt Hinwil findet jährlich statt. Beteiligt waren den Angaben zufolge auch das kantonale Amt für Militär und Zivilschutz sowie das Forensische Institut Zürich.

Insgesamt wurden bei der Kantonspolizei Zürich im laufenden Jahr den Angaben zufolge schon 7.5 Tonnen Waffen, Munition, Laserpointer und Feuerwerkskörper zur fachgerechten Entsorgung übergeben. Dies kann die Bevölkerung auch jederzeit auf sämtlichen Polizeiposten im Kanton tun. (viw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dildos anstatt Waffen
1 / 19
Dildos anstatt Waffen
Donald Trump
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das Ziel in weiter Ferne – Marco mit Ladehemmungen bei den Schwarzpulver-Schützen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chrisbe
06.11.2021 17:24registriert Oktober 2019
Hätte da noch 'nen Flugzeugträger abzugeben :-)
282
Melden
Zum Kommentar
3
Pfister: Russische Drohnen in Polen haben «keine Auswirkungen» auf Schweiz
Das Eindringen von russischen Drohnen in den Luftraum Polens hat laut Verteidigungsminister Martin Pfister momentan «keine konkreten Auswirkungen» auf die Schweiz.
«Es zeigt sich aber, wie labil die Situation in Europa ist», sagte Pfister in einem Interview mit der «SonntagsZeitung». Die Sicherheit Europas sei über die Ukraine hinaus bedroht, sagte Pfister weiter.
Zur Story