Schweiz
Zürich

Swiss-Flug in Zürich musste Vollbremsung vollziehen

Ein Airbus A330-300 der Swiss im Landeanflug auf Piste 14 am Flughafen Zürich. (Archivbild)
Ein Airbus A330 der Swiss.Bild: KEYSTONE

Swiss-Flug in Zürich musste Vollbremsung vollziehen – Pisten für 40 Minuten blockiert

14.08.2024, 12:1814.08.2024, 13:25

Am Mittwochmorgen, um etwa 10 Uhr, musste ein Airbus A330 bei einem Pistenkreuz eine Vollbremsung vollziehen. Wie 20 Minuten berichtet, seien anschliessend zwei Pisten des Fughafen Zürichs für etwa 40 Minuten nicht bedient worden.

Der Swiss-Flieger musste während dem Start bei einer Geschwindigkeit von über 200 Kilometern pro Stunde zum Stillstand kommen. Grund war ein vermuteter Vogelschlag.

Wie Swiss Mediensprecherin Meike Fuhlrott gegenüber 20 Minuten erklärt, wird das Flugzeug von der Maintenance-Abteilung auf Schäden untersucht. Das Flugzeug hätte nach Chicago fliegen sollen, nach Lösungen für die Passagiere werde gesucht. (ear)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Skurrilitäten siehst du nur am Flughafen
1 / 49
Diese Skurrilitäten siehst du nur am Flughafen
Es ist ja schlau, seinen Koffer zu personalisieren, aber ob das die ganze Familie so sieht?
quelle: twitter
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese chinesische Drohne sieht aus wie ein Vogel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chrisbe
14.08.2024 15:38registriert Oktober 2019
Hatte vor Jahren in Mexiko eine ähnliche Situation.Bis so ein dicker Brocken steht dauert es gefühlt eine Ewigkeit, da rutscht einem das Herz ganz tief in die Hose...
202
Melden
Zum Kommentar
24
Doppelt so viele Teenager-Unfälle: Mindestalter 16 steht für Töffs auf der Kippe
Die Schweiz hat mit der EU gleichgezogen und das Mindestalter für 125er-Töffe auf 16 Jahre gesenkt. Wegen steigender Unfallzahlen stellt der Bundesrat diese Massnahme nun auf den Prüfstand.
Die Schweiz hat ihre Normen fürs Töfffahren an jene der EU angepasst: Seit 2021 darf man sich bereits mit 16 anstatt mit 18 Jahren auf ein 125er-Motorrad setzen. Mit diesen Gefährten kann man zügig beschleunigen und auch auf der Autobahn fahren.
Zur Story