Schweiz
Zürich

Obergericht Zürich verhängt 16,5 Jahre für Türsteher-Tötung

Obergericht Zürich verhängt 16,5 Jahre für Türsteher-Tötung

15.12.2021, 18:1915.12.2021, 18:19
ARCHIV --- Zuercher Obergericht am Dienstag, 24. Maerz 2015. Das Zuercher Obergericht hat am Mittwoch, 4. Mai 2016, den 61-jaehrigen Alfred Castelberg wegen gewerbsmaessigen Betrugs sowie einfachen Be ...
Das Zürcher Obergericht (Archivbild).Bild: KEYSTONE

16.5 Jahre Freiheitsstrafe für eine tödliche Abrechnung: Das Zürcher Obergericht hat am Mittwoch einen 37-Jährigen wegen mehrfacher versuchter vorsätzlicher Tötung verurteilt. Er hatte im März 2015 an einer Tankstelle einen 30-jährigen Kontrahenten von hinten erschossen.

Das Obergericht bestätigte damit das Urteil des Bezirksgerichtes Zürich vom März 2020.

Täter und Opfer waren zuvor schon jahrelang Rivalen. In jener Nacht hatten sie sich verabredet, um den Streit zu klären. Auf Anweisung des Verurteilten nahm einer seiner Begleiter, ein heute 27-jähriger Türke, einen Revolver mit. Die tödlichen Schüsse fielen, als die gegnerische Gruppe bereits die Flucht angetreten hatte. Der Kontrahent des Verurteilten starb noch am Tatort.

Der Türke wurde wegen Gehilfenschaft zu mehrfacher vorsätzlicher Tötung zu einer Freiheitsstrafe von 4 Jahren und 4 Monaten verurteilt. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig und können noch ans Bundesgericht weitergezogen werden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hunderte demonstrieren in Bern gegen Wolfsabschüsse
Auf dem Bundesplatz in Bern haben am Samstagnachmittag einige hundert Menschen gegen den Abschuss von Wölfen demonstriert. Sie forderten einen Stopp des «Wolfs-Massakers».
Viele der Teilnehmenden erschienen in roter Kleidung. Zahlreiche von ihnen hatten einen Hund dabei, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete. In Reden wurde der Verzicht von Wolfsabschüssen gefordert, dazwischen gab es Trommel-Einlagen.
Zur Story