Schweiz
Zürich

Zürcher SVP und FDP haben Listenverbindung definitiv eingereicht

Zürcher SVP und FDP haben Listenverbindung definitiv eingereicht

16.08.2023, 17:1416.08.2023, 17:14
Mehr «Schweiz»

SVP und FDP treten im Kanton Zürich gemeinsam zu den Nationalratswahlen im Herbst an. Die beiden Parteien haben ihre bereits angekündigte Listenverbindung am Mittwochnachmittag definitiv eingereicht.

Eine Waehlerin wirft ihren Wahlzettel fuer die Erneuerungswahl der 35 zuercherischen Mitglieder des schweizerischen Nationalrates, Wahl vom 18. Oktober 2015, in die Wahlurne auf einem Kreisbuero der S ...
SVP und FDP spannen im Kanton Zürich zusammen.Bild: KEYSTONE

Bei der Listenverbindung, dem ersten bürgerlichen Schulterschluss im Kanton Zürich seit 2007, handle es sich um einen wichtigen Meilenstein, hielt die SVP in einer Mitteilung fest. «Die konstruktive Zusammenarbeit im Kantonsparlament soll endlich auch in Bern umgesetzt werden, um der andauernd linksgerichteten Politik Einhalt zu gebieten.»

Der Schulterschluss von SVP und FDP war erwartet worden. Beide Parteien hatten sich bereits vor den Sommerferien für eine Listenverbindung ausgesprochen. Bei den Freisinnigen war dieser Schritt aber nicht unumstritten; die Delegierten hatten sich nur knapp mit 82 zu 81 Stimmen dafür ausgesprochen.

Im Kanton Zürich können bis am kommenden Montag Listenverbindungen gemeldet werden. Die Nationalratswahlen finden am 22. Oktober statt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Aspirin
16.08.2023 19:49registriert Januar 2015
Die vormals staatstragende FDP plant jetzt also den bürgerlichen Schulterschluss mit der xeno-, trans- und homophoben SVP, die in anderen Kantonen offen mit so staatstragenden Elementen wie Massvoll Listenverbindungen eingeht und offiziell den Klimawandel leugnet und verharmlost. Vielleicht nicht der Todesstoss für die Partei, aber ihre einst liberalen Ideale rotieren gerade im Grab.
368
Melden
Zum Kommentar
avatar
ingmarbergman
16.08.2023 19:17registriert August 2017
Ciao 2. Bundesratssitz der FDP! 👋
Wieso sollte jemand die FDP wählen, wenn er genausogut SVP wählen kann?
Und für liberale Wähler macht die FDP jetzt erst recht keinen Sinn mehr.
318
Melden
Zum Kommentar
avatar
JJ3
16.08.2023 20:04registriert August 2019
Dann ist die FDP eigentlich für viel nicht mehr wählbar. Irgendwie politischer Selbstmord
2010
Melden
Zum Kommentar
14
Jung hilft Alt und umgekehrt: Die Generationensolidarität funktioniert in der Schweiz
Erwachsene Kinder sollen sich um ihre pflegebedürftigen Eltern kümmern: Das findet eine Mehrheit der Menschen in der Schweiz. Die Solidarität funktioniert auch in die umgekehrte Richtung gut.

Jung finanziert Alt, zum Beispiel in der Altersvorsorge oder bei den Krankenkassenprämien. Diese Themen sorgen regelmässig für politische Kontroversen. Auf das Alltagsleben zwischen den Generationen scheint sich dies nicht negativ auszuwirken. Am Montag hat das Bundesamt für Statistik Resultate einer Befragung zum Thema Hilfe zwischen Jung und Alt publiziert.

Zur Story