Schweiz
Zürich

Irrtum: Stadt Zürich bezahlt Angestellten den Lohn im Februar doppelt

Eine Uebersichtsaufnahme der Stadt Zuerich mit der Schweizerischen Nationalbank, Mitte, der Stadthausanlage, dem Buerkliplatz, unten, und der Limmat, rechts, aufgenommen am Freitag, 13. Februar 2024 i ...
Die Mitarbeitenden der Stadt Zürich dürften sich am Montag beim Blick auf ihr Konto ziemlich gefreut haben.Bild: keystone

175 Millionen Franken – Stadt Zürich bezahlt allen Angestellten den doppelten Februarlohn

26.02.2024, 11:0926.02.2024, 14:19
Mehr «Schweiz»

Grosser Fauxpas bei der Stadt Zürich. Im Februar wurden die Löhne sämtlicher 30'000 Mitarbeitenden doppelt bezahlt. Das schreibt 20min.ch am Montagmorgen.

Gemäss der Pendlerzeitung freuen sich zahlreiche Mitarbeitende im Intranet über den unerwarteten Geldsegen. «Ich bin reiiich! Merci!», heisst es unter der Meldung etwa. Oder: «Auch von meiner Seite herzlichen Dank – darf gerne wiederholt werden.» Ein watson-User schreibt: «Ich han min 14. becho. 👍»

Wie 20min.ch weiter schreibt, seien auch die Spesen und Bonuszahlungen doppelt ausgezahlt worden. Es bahnt sich also ein administrativer Grossaufwand an: Denn behalten dürfen die Mitarbeitenden den doppelten Lohn natürlich nicht. Wie er zurückbezahlt wird, ist jedoch noch unklar.

175 Millionen ausbezahlt

Am Montagnachmittag teilte die Stadt Zürich mit, dass der Fehler bei der ZKB gelegen habe. Bei der Verwaltung sei alles korrekt verlaufen, wie es in der Medienmitteilung heisst. Bei der Bank sei es zu einem technischen Abwicklungsfehler gekommen. Die Lohnzahlung für den Februar sei so zweimal ausgelöst worden.

Die Summe der zu viel ausbezahlten Gelder beläuft sich auf 175 Millionen Franken. Die ZKB arbeite mit der Stadt nun an einer Lösung für eine einfache Rückzahlung. (cma/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hier kommen 23 «lustige» Anführungszeichen-Fails
1 / 25
Hier kommen 23 «lustige» Anführungszeichen-Fails
Aber die eigenen Kinder sind ok, oder?
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fails oder Fashion? Pariser Fashion Week macht online von sich zu reden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
115 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
bcZcity
26.02.2024 11:24registriert November 2016
Man kann nur hoffen dass der Fehler bei der Bank liegt. Muss ja sonst beim HR bzw. der Finanzverwaltung ein ganz geiler Start in die neue Woche sein. Da dürften die Köpfe sonst noch länger rauchen bei um die 30'000 Angestellten welche bei der Stadt beschäftigt sind, mit den ganzen Variablen. 😲🤮
726
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tornado
26.02.2024 12:21registriert Januar 2015
Und keinter hintefragt den massiv höheren Betrag? HR, Bank etc?
6513
Melden
Zum Kommentar
avatar
Steibocktschingg
26.02.2024 12:13registriert Januar 2018
Könnte man nicht für den März dann die Lohnzahlung aussetzen und für die Spesen die zu viel gezahlten dann von zukünftigen Spesen abziehen? Oder geht das rechtlich nicht?
467
Melden
Zum Kommentar
115
    Von der Badehose zur Winterjacke: Am Wochenende kommt der Wetterumschwung

    Ein ausgedehntes Hoch von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer beschert uns aktuell die ersten Sommertage. Die Sonne scheint von morgens bis abends und die Temperaturen klettern gar auf über 25 Grad. Der Mittwoch zeigt sich dabei bereits von seiner wärmeren Seite, sommerlich (25-Grad-Grenze) wird es dann ab Donnerstag.

    Zur Story