Schweiz
Zürich

Züge halten am Bahnhof Zürich Wipkingen nach Umbau wieder

Züge halten am Bahnhof Zürich Wipkingen nach Umbau wieder

13.12.2024, 15:0013.12.2024, 15:00

Am Bahnhof Zürich Wipkingen halten ab Sonntag wieder Züge. Zudem brausen auch wieder Fernverkehrszüge vorbei. Die SBB haben die Umbauarbeiten am Bahnhof und die Sanierung des Wipkinger Viadukts abgeschlossen, wie sie am Freitag mitteilten.

Z
Der Bahnhof in Wipkingen.Bild: www.imago-images.de

Die Strecke zwischen Zürich Hauptbahnhof und Zürich Wipkingen war wegen den Bauarbeiten vom 10. Dezember 2023 bis 14. Dezember 2024 gesperrt. Wie geplant kann sie nun auf den Fahrplanwechsel wieder in Betrieb genommen werden.

Ab Sonntag wird damit die S24 wieder durchgehend von Zug über Zürich HB und Flughafen nach Weinfelden/Thayngen verkehren, wie die SBB schreiben. Zudem wird auch der IC5 in den Hauptverkehrszeiten wieder durchgehende Verbindungen zwischen Lausanne und St. Gallen anbieten. Auch von Luzern in Richtung Flughafen, Sargans und Konstanz werden grösstenteils wieder direkte Verbindungen wie vor der Sperre möglich.

Bahnhof barrierefrei umgestaltet

Der 1932 eröffnete Bahnhof Zürich Wipkingen wurde in den vergangenen Monaten umgebaut. Er erfüllt nun die Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes. Reisende erreichen Perrons und Züge stufenfrei. Zwei neue Treppen und Liftanlagen verkürzen gemäss SBB zudem die Umsteigewege von der Bushaltestelle auf der Nordbrücke zu den Perrons.

Gleichzeitig wurden auch das denkmalgeschützte Wipkinger Bahnviadukt umfassend saniert und einige Abschnitte des Wipkingertunnels ausgebessert. Die 1856 eröffnete Wipkingerlinie gehört zu den ältesten Bahnstrecken der Schweiz.

Den Grossteil dieser Arbeiten führten die SBB während der einjährigen Streckensperrung aus. Durch die Totalsperre des Viadukts hätten zwei bis drei Jahre Bauzeit und rund 20 Millionen Franken eingespart werden könnten, heisst es in der Mitteilung weiter.

Die Wiedereröffnung der Strecke und des umgebauten Bahnhofs wird am Samstag unter anderem mit einer Zugtaufe gefeiert. Ab Sonntag steht der Bahnhof Wipkingen nach einem Jahr Pause wieder im Fahrplan. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
«Direktorin ist ein Kontrollfreak»: Abgänge und Untersuchungen – es brodelt im Patentamt
Am Führungsstil der Direktorin des Instituts für Geistiges Eigentum IGE scheiden sich die Geister – im Amt, das im Geld schwimmt, hängt der Haussegen seit Jahren schief, Chefs und ganze Abteilungen mussten gehen.
Das Resultat der «Beschaffungsprüfung» im Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (IGE) ist durchzogen. Bei zehn ausgesuchten Fällen aus den Jahren 2023 und 2024 fand die Eidgenössische Finanzkontrolle «vereinzelte Mängel»: «Sie traten vor allem bei den Einladungsverfahren und bei überschwelligen freihändigen Vergaben auf.»
Zur Story