Schweiz
Zürich

Zürcher Langstrasse wird tagsüber für Autos gesperrt

Zürcher Langstrasse wird tagsüber für Autos gesperrt

10.03.2021, 13:5310.03.2021, 14:40
Der Bundesrat will mit Mobility Pricing Verkehrsspitzen brechen und die Kapazit
Viel befahren: die Langstrasse.Bild: sda

Ab Sommer 2023 soll die Zürcher Langstrasse zwischen der Militär-/Schöneggstrasse und der Brauerstrasse tagsüber für den motorisierten Individualverkehr (MIV) gesperrt sein. Dazu soll die separate Busspur aufgehoben und so die Durchfahrt für Velos, Busse und Taxis in beide Richtungen ermöglicht werden.

Das Fahrverbot soll zwischen 5.30 und 22.00 Uhr gelten, wie der Zürcher Stadtrat am Mittwoch mitteilte. Ausgenommen davon sind Busse, Velos und Taxis. Vom Verbot betroffen ist eigentlich nur der kurze Abschnitt zwischen Brauer- und Dienerstrasse.

Das Verbot hat aber zur Folge, dass der MIV vom Helvetiaplatz her kommend nicht länger über die Langstrasse bis zur Militär-/Schöneggstrasse fahren kann. Der MIV aus Richtung Limmatplatz kann bereits heute nur bis auf diese Höhe über die Langstrasse fahren.

Tagesverkehr wird umgeleitet

Der Verkehr wird tagsüber auf die Verbindung Ankerstrasse/Kanonengasse verlagert. Dem zusätzlichen Lärm an den betroffenen Orten wird mit Tempo 30 und Lärmschutzfenstern begegnet.

Zwischen 22.00 und 5.30 Uhr ist die Durchfahrt für den MIV zwischen der Brauer- und Dienerstrasse gestattet. In dieser Zeit gilt bereits heute ein Nachtfahrverbot für das umschliessende Quartier.

Die Massnahme an der Langstrasse ist Teil des Projekts «Verkehrsarme Langstrasse», für das der Stadtrat dem Gemeinderat einen Objektkredit über 5.06 Millionen Franken beantragt hat. Die Projekt-Umsetzung soll im Sommer 2022 beginnen und voraussichtlich ein Jahr dauern.

Infolge des Projekts werden 16 weisse und sechs blaue Strassenparkplätze aufgehoben, wovon drei weisse in der Tiefgarage Helvetiaplatz kompensiert werden. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Horny for Porn? Diese Bilder machen Sie gluschtig
1 / 12
Horny for Porn? Diese Bilder machen Sie gluschtig
«Hot Chicks» von Ninja Thyberg, Schweden. Samstag, 21 Uhr, Riffraff 1.
quelle: ninja thyberg
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich habe keine Angst» – Diese Leute waren an der Langstrasse
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
52 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Garp
10.03.2021 14:35registriert August 2018
Die Anwohner hätten lieber nachts Ruhe.
23891
Melden
Zum Kommentar
avatar
YvesM
10.03.2021 18:35registriert Januar 2016
Wäre nicht Nachts schlauer wegen Anwohnern und Ausgänger? Tagsüber hat es in der Region halt auch viel Verkehr wegen dem Gewerbe.
13511
Melden
Zum Kommentar
avatar
Waffelnarr
10.03.2021 16:54registriert Juni 2020
Also...das Problem ist jetzt nicht unbedingt, dass man nicht mit dem Auto mitten in die Stadt fahren kann oder wenn, dann keinen Parkplatz findet. Das Problem ist, dass Zürich ausserhalb der Stadt keine gut an den ÖV angebundene Gross-Parkplätze zur Verfügung stellt. Das Prinzip wäre simpel: Parkplätze ausserhalb, direkte Verbindung an die wichtigsten Knotenpunkte und ein eigenes Ticket dafür. Wenn ich in der City was grosses/schweres oder einfach nur "viel" kaufen will, dann nützen mit auch 1'000 Gratis-Fahrräder und Elektro-Scooter nichts. Züri, denk doch mal mit.
7924
Melden
Zum Kommentar
52
Roche und Novartis sind die zukunftsfähigsten Pharmaunternehmen – laut Studie
Die beiden Schweizer Pharmagiganten Roche und Novartis gehören laut einer Studie des Lausanner Universitätsinstituts IMD zu den zukunftsträchtigsten Unternehmen weltweit. Für den Pharmazulieferer Lonza oder den Generikahersteller Sandoz sehen die Experten indes schwarz.
Zur Story