Schweiz
Zürich

FDP-Politiker Martin Farner: Ermittlungen wegen Alkoholfahrt

Der Zuercher FDP-Nationalratskandidat Martin Farner strahlt in seinem Walkampfauto beim Wahlauftakt der FDP des Kanton Zuerich in Dietlikon am Mittwoch, 26. August 2015. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Wahlkampf 2015: Martin Farner präsentierte sich damals ironischerweise strahlend in seinem Wahlkampfauto.Bild: KEYSTONE

Zürcher Polizei ermittelt gegen zurückgetretenen Kantonsrats-Vize

14.01.2025, 10:1614.01.2025, 10:16
Mehr «Schweiz»

Der Zürcher FDP-Politiker Martin Farner soll während der mehrtägigen Budgetsitzung des Kantonsrats betrunken Auto gefahren sein. Die Staatsanwaltschaft hat Kenntnis «vom Verdacht auf Verstoss gegen das Strassenverkehrsgesetz».

Die Staatsanwaltschaft habe aber die polizeilichen Ermittlungsakten noch nicht erhalten und könne sich deshalb nicht weiter zum Fall äussern, teilte diese am Dienstag auf Anfrage mit. Sie bestätigte damit Berichte des Onlineportals «Inside Paradeplatz» und der NZZ.

Farner hätte am 5. Mai das Präsidium des Kantonsrats übernehmen sollen. Anfang Jahr teilte dessen Partei mit, dass der 61-Jährige wegen gesundheitlicher Probleme nicht wie vorgesehen vom ersten Vizepräsidenten zum «höchsten Zürcher» aufrücken könne. Er bleibe aber weiterhin Mitglied es Parlamentes.

Farner soll gemäss «Inside Paradeplatz» an der Kantonsratssitzung am 16. Dezember 2024 betrunken Auto und dabei in der Nähe des Ratsgebäudes falsch in Einbahnstrassen gefahren sein. Ein Kantonsratsmitglied soll Farner, der die Budgetdebatte mittendrin verliess, angezeigt haben.

Laut «Inside Paradeplatz» wurde Farner daraufhin über Weihnachten von seiner Partei zum Verzicht aufs Kantonsratspräsidium gedrängt. Die NZZ berichtete am Dienstag hingegen, dass der 61-Jährige gemäss Parteivertretern so oder so nicht angetreten wäre. Er sei dem Kantonsrat bereits nach den Sommerferien längere Zeit fern geblieben. (sda/thw)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wie sich der Dry January WIRKLICH anfühlt – in 35 Memes
1 / 38
Wie sich der Dry January WIRKLICH anfühlt – in 35 Memes
Nun, ja. Eben. Vielleicht ist's ja eine gute Idee. Vielleicht sogar nötig.
quelle: parade.com / parade.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Für das Feuerwerk wird es eng – die Wetterprognose für den 1. August
Das wechselhafte Wetter bleibt bis und mit Freitag erhalten. Am Nationalfeiertag muss überall immer wieder mit Regen gerechnet werden. Auch für das Wochenende sieht es nicht viel besser aus.
Für den Nationalfeiertag gibt es keine Ausnahme: Auch am Freitag wird das Wetter eher herbstlich statt sommerlich.
Zur Story