Schweiz
Zürich

Datenpanne: ZKB-Kunden sehen plötzlich Kontostände fremder Personen

Das Logo der Zuercher Kantonalbank, aufgenommen vor dem Gebaeude der Schweizerischen Nationalbank SNB, hinten rechts, am Mittwoch, 11. Dezember 2013, in Zuerich. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)
Bild: KEYSTONE

Datenpanne: ZKB-Kunden sehen plötzlich Kontostände fremder Personen

10.06.2024, 18:48
Mehr «Schweiz»

Am Samstag kam es bei der Zürcher Kantonalbank (ZKB) zu einer Datenpanne im E-Banking: Kundinnen und Kunden konnten auf einmal fremde Bankkonten einsehen, wie «20 Minuten» berichtet.

Somit konnten die Kundinnen und Kunden der ZKB die Kontostände anderer Personen sehen – inklusive sensibler Daten wie die IBAN-Nummer, Frankenbeträge und Art des Kontos. Betroffen waren sowohl Privat- als auch Firmenkonten.

Die ZKB bestätigte die Datenpanne gegenüber dem Newsportal. Das Problem sei nach einer Wartung der App aufgetreten: «Anlässlich eines geplanten und im Vorfeld angekündigten Systemunterbruchs aufgrund eines Releases im ZKB-Mobile-Banking hat die Bank am Samstagabend eine technische Störung festgestellt», so die ZKB. Die Störung habe rund zwei Stunden gedauert.

Als die Panne festgestellt wurde, habe man die Banking-App in den Wartungsmodus zurückgesetzt, sodass sie für Kundinnen und Kunden nicht mehr zugänglich gewesen sei.

Die ZKB entschuldigte sich für den Vorfall. Seit Sonntagmorgen sei die ZKB-App wieder normal verfügbar.

(hkl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Entwürfe für die ersten Franken-Münzen
1 / 10
Entwürfe für die ersten Franken-Münzen
Für die ersten Münzen wurden diverse Entwürfe eingereicht. (bild: schweizerisches bundesarchiv)
quelle: schweizerisches bundesarchiv
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Vergiss für einen Moment die Zeit und schau, wie diese antike Münze gereinigt wird
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rannen
10.06.2024 22:14registriert Januar 2018
Darf und kann einer Bank wie die ZKB nicht passieren, denn dies wird das Vertrauen belasten!
311
Melden
Zum Kommentar
15
    Trennungsvereinbarung mit dem ehemaligen Basler Polizeikommandanten

    Das Basler Justiz- und Sicherheitsdepartement hat mit dem ehemaligen Basler Polizeikommandanten Martin Roth und weiteren einstigen Mitgliedern der Polizeileitung Trennungsvereinbarungen getroffen. Der Kommandant war nach einem externen Bericht über Missstände beim Korps Ende Juni 2024 freigestellt worden.

    Zur Story