Schweiz
Zürich

Die Autonome Schule Zürich hat einen neuen Standort gefunden

Mitten in Zürich: Die Autonome Schule hat einen neuen Standort gefunden

10.11.2015, 14:1711.11.2015, 04:57

Seit dem 4. November stand die Autonome Schule Zürich auf der Strasse. Nun hat die Organisation ein neues Zuhause gefunden. Mitten in der Zürcher Innenstadt, am Sihlquai 125, sollen die kostenlosen Kurse – unter anderem für Asylbewerber – ab sofort weitergeführt werden. Beim neuen Standort handelt es sich um die ehemaligen Räumlichkeiten der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK).

Wie die Initianten des Projekts mitteilten, seien die Räumlichkeiten für ihre Zwecke bestens geeignet, zumal sie für Schulungszwecke konzipiert worden seien und gut erreichbar seien. In den wenigen Tagen, in denen der Schulbetrieb nicht aufrechterhalten werden können, seien vonseiten Mitarbeitern der Asylbehörden bereits besorgte Anfragen hereingekommen – die Sozialberater hätten sich erkundigt, wo sie ihre Klienten hinschicken könnten. Die Gespräche mit der Stadt bezüglich einer langfristigen Lösung wolle man weiterführen. (cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hierundjetzt
10.11.2015 15:49registriert Mai 2015
Gratuliere! Hoffen wir das Beste für eine langfristige Lösung
00
Melden
Zum Kommentar
1
UBS-Präsident Kelleher spricht mit US-Vertreter über möglichen Umzug in die USA
Die UBS soll sich derzeit konkret mit einem Umzug in die USA befassen. Wie die Financial Times berichtet, soll sich Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher mit US-Finanzminister Scott Bessent über das Thema unterhalten haben. Dies, falls der Bund bei den neuen Kapitalvorschriften nicht nachgibt.
Zur Story