Schweiz
ZüriToday

Hagenbuch, ZH: Kein Weihnachtsstand für Junge-Tat-Aktivist

Junge Tat skandiert in Schwyz für Remigration
Ein Aktivist der rechtsextremen Gruppierung «Junge Tat» darf am Weihnachtsmarkt in Hagenbuch doch keinen Getränke- und Gebäckstand betreiben.Bild: screenshot instagram

Doch kein Weihnachtsstand in Hagenbuch ZH für Junge-Tat-Aktivisten

04.12.2024, 14:5004.12.2024, 16:43
Mehr «Schweiz»

Ein Aktivist der rechtsextremen Gruppierung «Junge Tat» darf am Weihnachtsmarkt in Hagenbuch ZH am kommenden Wochenende doch keinen Getränke- und Gebäckstand betreiben. Die bereits erteilte Bewilligung ist wegen aufgekommener Kritik und befürchteten Störaktionen sistiert worden.

Die Standbewilligung habe «kontroverse Diskussionen» und «mediale Aufmerksamkeit» ausgelöst, heisst es in einer gemeinsamen Mitteilung des Gemeinderates von Hagenbuch und dem Organisationskomitee des Weihnachsmarktes vom Mittwoch. Sie hätten zudem Hinweise erhalten, dass Linksaktivisten den Markt stören könnten.

In Absprache mit dem Standbetreiber hätten sie die Bewilligung nun sistiert: «Das Organisationskomitee hat unterschätzt, welches Unbehagen die Standbewilligung in Teilen der Bevölkerung und bei anderen Standbetreibern auslöste.»

Die Bewilligung sei ursprünglich erteilt worden, da der in Hagenbuch wohnhafte Mann glaubhaft versichert habe, dass seine Teilnahme nicht politisch motiviert sei, heisst es in der Mitteilung. Er habe sich aktiv am Dorfleben beteiligen und mit dem Verkauf von Getränken und Gebäck das Marktangebot erweitern wollen.

Nachdem bekannt geworden war, dass ein Junge-Tat-Aktivist am Weihnachtsmarkt einen Stand betreiben wird, sagten mehrere andere Standbetreiber aus Protest ihre Teilnahme ab. Zudem sorgte die Bewilligung auf Social Media für viel Wirbel. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wenn aus Hakenkreuzen Friedensbotschaften werden
1 / 21
Wenn aus Hakenkreuzen Friedensbotschaften werden
Hakenkreuze sind Schandmale. Anstatt die Nase zu rümpfen, kannst du sie aber auch kreativ bekämpfen. Hier einige Beispiele!

Bild: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
An Veranstaltung von «Junger Tat»: Hier wird Rechtsextremist Martin Sellner abgeführt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
55 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
nine
04.12.2024 15:58registriert Januar 2014
«Das Organisationskomitee hat unterschätzt, welches Unbehagen die Standbewilligung in Teilen der Bevölkerung und bei anderen Standbetreibern auslöste.»

Ach was, Nazis führen zu "Unbehagen"? Was für eine Überraschung..

Nie wieder!
9815
Melden
Zum Kommentar
avatar
NoRepFly
04.12.2024 15:20registriert März 2019
Ich finds irgendwie niedlich, dass er Gebäck verkaufen wollte. Zimt-Hakenkreuzli?
9411
Melden
Zum Kommentar
avatar
Amadeus
04.12.2024 15:31registriert September 2015
Sehr gut. Ich will keine Rechtsextremisten im Nachbardorf am Weihnachsstand.
6314
Melden
Zum Kommentar
55
    Unbekannter übergiesst Mann in Arbon TG mit Motorenöl

    Ein Unbekannter hat am Freitag kurz vor Mitternacht an einer Tankstelle in Arbon TG einen 45-jährigen Passanten angegriffen. Der Angreifer schlug den Passanten, warf ihn zu Boden und übergoss ihn schliesslich mit Motorenöl.

    Zur Story