Schweiz
Zürich

Deutscher vererbt Zürcher Dorf sein ganzes millionenschweres Vermögen samt Eigentumswohnung

Deutscher vererbt Zürcher Dorf sein ganzes millionenschweres Vermögen samt Eigentumswohnung

21.05.2015, 16:3221.05.2015, 16:48

Der Gemeinde Russikon im Zürcher Oberland spült es ganz unverhofft über vier Millionen Franken in die Kasse: Ein langjähriger Einwohner vererbte der Gemeinde sein ganzes Vermögen.

Anfang Jahr musste die Gemeinde noch einen Einbruch der Steuereinnahmen kommunizieren. Nun sieht alles anders aus: Die Gemeinde sieht sich mit einem unverhofften Geldsegen konfrontiert.

35 Jahre in Russikon gelebt

Ein 72-jähriger Deutscher, der über 35 Jahre in Russikon lebte, setzte die Gemeinde als Alleinerbin ein, wie die Gemeinde mitteilte. Er vererbt dem Dorf vier Millionen Franken plus eine Eigentumswohnung mit viereinhalb Zimmern. Sie dürfte bei einem Verkauf eine weitere halbe Million Franken einbringen.

Wie der Gemeinderat schreibt, nimmt er von dieser unerwarteten Zuwendung «dankbar Kenntnis». Gleichzeitig verspricht er, mit dem Geld haushälterisch umzugehen. Als erstes wird die Turnhalle saniert. Dieses Projekt musste aus Spargründen verschoben werden. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Zürcher Stadtrat beantragt für Tram Affoltern 160 Millionen Franken
Der Zürcher Stadtrat beantragt dem Parlament einen Baukredit von rund 160 Millionen Franken für die rund vier Kilometer lange Tramlinie nach Zürich-Affoltern. Das letzte Wort hat das Stimmvolk.
Zur Story