watsontrüb und nass3°
DE | FR
burger
  • Schweiz
    • Regionen
  • International
    • Naher Osten
    • Ukraine-Krieg
    • Deutschland
    • USA
    • EU
    • Russland
    • China
  • Wirtschaft
    • Konjunktur
    • Arbeitsmarkt
    • Unternehmen
    • Börse und Co
  • Sport
    • Fussball
    • Eishockey
    • Eismeister Zaugg
    • Eismeister-Check
    • Formel 1
    • Tennis
    • Velo
    • Ski
    • Unvergessen
    • Resultate
  • Leben
    • Gefühle
    • Food
    • Filme und Serien
    • Rauszeit
    • Unterwegs
  • Spass
    • Picdump
    • Fail-Dienstag
    • Cute News
    • Retro
    • Gerechtigkeit siegt
    • Dumm gelaufen
    • Klischeekanone
  • Digital
    • Android
    • Apple
    • Google
    • Microsoft
    • Hardware-Test
    • Online-Sicherheit
  • Wissen
    • History
    • Gesundheit
    • Daten
    • Karten
  • Blogs
    • Emma Amour
    • Big Ben
    • Rauszeit
    • Gärtner Graf
    • KI-Kosmos
    • Loading …
    • Down by Law
    • Watts On
    • Rat der Weisen
    • MoneyTalks
    • Sektenblog
    • Work in Progress
    • Top Job
    • Zugestiegen
    • Madame Energie
    • Smart gespart
  • Quiz
    • Quizz den Huber
    • Quizzticle
    • Aufgedeckt
  • Videos
    • Reportagen
    • Fragenbot
    • Wein doch
  • Promotionen
    • Gute News
    • Flugmodus
    • Meat and Greet
    • Smart gespart
    • Reise-Glück
  • watson News auf Facebook
  • watson News auf Instagram
  • watson News auf Tiktok
  • watson News auf Linkedin
  • watson News auf Mastodon
  • Hol dir die App!
  • Startseite
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Spass
  • Digital
  • Wissen
  • Blogs
  • Quiz
  • Videos
  • Promotionen
Aktuelle Themen
  • EU
  • Strasse
  • Russland
  • Donald Trump
  • Ukraine
  • Promotion
  • Lara Gut-Behrami
  • NHL
  • Asien
  • Deutschland
  • Klima
  • Wetter
  • Umwelt
  • Verbrechen
  • Brasilien
  • Eishockey
  • USA
  • Gesellschaft & Politik
  • Ski
  • Fussball
  • Alle Themen
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Navigation
Smart Gespart
Promotion

Hol dir 1 Jahr gratis Netflix!

Bild
bild: freestocks via unsplash
Smart Gespart

Hol dir 1 Jahr gratis Netflix!

Netflix wird teurer – doch das bedeutet nicht, dass du auf gemütliche Weihnachtsfilme verzichten musst! Sichere dir jetzt gratis einen 179.– Netflix-Gutschein und tauche ein in festliche Rom-Coms und Kultklassiker.
24.11.2025, 00:00
Dieser Inhalt wurde von poinz verfasst

Gerade jetzt, wo Weihnachten vor der Tür steht und dein Konto sowieso schon unter Geschenken, Glühwein und Weihnachtsmärkten ächzt, erhöht Netflix in der Schweiz die Preise. Dabei ist doch genau jetzt die perfekte Zeit für kuschlige Filmabende, heisse Schokolade und Weihnachtsfilme auf dem Sofa.

Aber keine Panik – du musst nicht auf kitschige Liebesfilme verzichten! Denn wir schenken dir einen Netflix-Gutschein im Wert von 179 Franken, wenn du dir bis zum 30. November die gratis poinz Cashback Kreditkarten holst. Damit kannst du bis zu 1 Jahr entspannt weiterstreamen, ohne etwas zu bezahlen.

Jetzt 179.– Netflix Gutschein sichern!

Netflix in der Schweiz: Was sich ändert

Neukund*innen zahlen die neuen Preise sofort, bestehende Abos werden gestaffelt angepasst. Netflix sagt, die Erhöhung sei nötig, um den Mitgliedern zusätzlichen Mehrwert zu bieten – übersetzt: Serien werden teurer, dein Konto leichter.

Das Basis-Abo mit Werbung kostet jetzt 14.90 statt 12.90 pro Monat, das Standard-Abo liegt bei 22.90 und das Premium-Abo bei 29.90 pro Monat – also jeweils 2 Franken mehr als zuvor.

Noch mehr sparen mit den gratis poinz Kreditkarten

Hinter Netflix steckt längst mehr als nur Serien-Marathons und Romcom-Binge: Seit 2024 müssen Streamingdienste in der Schweiz einen Teil ihrer Einnahmen in lokale Produktionen investieren. 2024 waren das rund 30 Millionen Franken, die unter anderem in Serien wie «Tschugger» geflossen sind. Dazu kommen neue Formate, zusätzliche Inhalte und Werbeoptionen.

Netflix ist damit nicht allein: Auch andere Anbieter wie Disney+ haben zuletzt ihre Preise angepasst – die Kosten für Schweizer Inhalte landen dabei direkt bei den Kund*innen.

Darum: Hol dir gratis deinen 179.– Netflix-Gutschein

Was du dafür machen musst? Beantrage bis Ende November die gratis poinz Cashback Kreditkarten, nutze sie mindestens einmal bis Ende Januar zum Bezahlen – und schon gehört der Netflix-Gutschein im Wert von 179 Franken dir.

Hol dir 1 Jahr gratis Netflix
Bild
bild: Netflix / poinz.ch

Doch das ist noch lange nicht alles: Mit den poinz Kreditkarten landet bei jedem Tap, Swipe oder Checkout echtes Cashback in Schweizer Franken direkt in deiner Tasche. Ob für Online-Shopping, Kaffee, Flüge oder deine Weihnachtsgeschenke – du gibst nicht nur Geld aus, du verdienst dabei. Und das weltweit und automatisch.

Gratis, smart und mehrfach ausgezeichnet: Die poinz Cashback Kreditkarten wurden nicht nur vom unabhängigen Vergleichsdienst moneyland.ch zum Testsieger gewählt, sondern auch von Statista in Zusammenarbeit mit Handelszeitung und PME zu den beliebtesten Kreditkarten der Schweiz gekürt. Und das Beste: Keine Jahresgebühren, wirklich gratis – für immer.

Jetzt 179.– Netflix Gutschein sichern!

Deine Netflix-Weihnachts-Watchlist

Dank deinem Netflix-Gutschein kann dein Festtags-Binge-Marathon starten – und damit du perfekt ausgestattet bist, haben wir eine kleine Watchlist für dich zusammengestellt:

Weihnachtliche Rom-Coms:

  • A Merry Little Ex-Mas (2025)
    Die Kinder sind gross, die Eltern getrennt und beim Weihnachtsfest trifft die Familie auf neue Partner*innen und alte Dynamiken.
  • A Cinderella Christmas Ball (2024)
    Eine Tanzlehrerin und ein sturer Prinz sorgen für jede Menge Weihnachtsmagie.
  • Weihnachten mal anders (2023)
    Zwei Kulturen prallen aufeinander: Norwegen trifft auf Indien – eine wahre Weihnachtsgeschichte.
  • Falling for Christmas (2022)
    Eine verwöhnte Hotel-Erbin verliert ihr Gedächtnis bei einem Ski-Unfall.
  • Love Hard (2021)
    Online-Dating geht schief, als sie ihn endlich persönlich trifft.
  • Happiest Season (2020)
    Eine junge Frau will ihre Freundin der Familie vorstellen – und alles läuft völlig aus dem Ruder.

Kult und Klassiker:

  • Shrek – Der tollkühne Held (2001)
    Ein mürrischer Oger und ein quirliger Esel übernehmen eine waghalsige Mission, um eine Prinzessin zu retten.
  • Lola rennt (1998)
    20 Minuten, 3 Versuche, eine Katastrophe zu verhindern – Adrenalin pur durch Berlin.
  • Batmans Rückkehr (1992)
    Gotham City im Ausnahmezustand: Batman gegen Catwoman und den Pinguin.
  • Hook (1991)
    Peter Pan ist erwachsen geworden und muss zurück nach Nimmerland, um seine Kinder vor Captain Hook zu retten.
  • Die Addams Family (1991)
    Wer schon Wednesday auf Netflix gefeiert hat, kann hier die Original-Familie erleben.
  • Der Club der toten Dichter (1989)
    Ein unkonventioneller Lehrer bringt seine Schüler dazu, das Leben selbst in die Hand zu nehmen.

Also: Film ab, Popcorn ready! Mit dem 179.– Netflix-Gutschein wird die Couch zu deinem Lieblingsplatz in der dunklen Weihnachtszeit. Hol dir jetzt die gratis poinz Cashback Kreditkarten und stream deine Festtags-Favorites.

Jetzt 1 Jahr gratis streamen
Über poinz

Seit 2013 verbinden wir Unternehmen mit Kund*innen und machen Einkaufen lohnender – online, im Laden und überall dazwischen. Unsere digitalen Lösungen sorgen dafür, dass niemand eine Chance verpasst, echte Schweizer Franken zu sparen. Über 200’000 aktive Nutzer*innen, mehr als CHF 1.5 Mio. gesammelter Cashback, 1’500 Brands in der Schweiz – und unsere eigenen Cashback-Kreditkarten – beweisen: Sparen steht bei uns im Fokus. Unsere Vision, das innovativste Cashback-Ökosystem der Welt zu sein, ist längst Realität und wir arbeiten jeden Tag daran, es noch besser zu machen.

Editorial Bild
Dieser Inhalt wurde nicht von der watson-Redaktion verfasst.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
  • Promotion
  • Smart Gespart
Abonniere unseren Newsletter
Meistgelesen
1
Coop will keine Schuhe mehr verkaufen
2
Polarwirbel: Meteoschweiz äussert sich zum «Jahrhundertwinter»
3
Hoch die Hände, Wochenende! Und 25 grandiose Tierbilder obendrauf!
4
Änderungen in Genf: Ukraine laut USA nun «zufrieden» +++ Rubio weicht Annahmefrist auf
5
Babycrash in der Schweiz: Experte enthüllt den entscheidenden Faktor, den alle ignorieren
Meistkommentiert
1
Der Cybertruck auf Schweizer Strassen ist nicht vom Tisch – Experten warnen
2
Suppen sind eine einzige Enttäuschung
3
«Ein Aufruf zum Bürgerkrieg» – Ueli Maurers Abspaltungsideen polarisieren
4
In Wahrheit ein 30-Punkte-Plan? Trumps Friedensplan soll zwei Geheimklauseln enthalten
5
Sozialarbeiterin über Häusliche Gewalt: «Die meisten Täter sehen sich als Opfer»
Meistgeteilt
1
Italien gewinnt Davis Cup erneut +++ Pilgrim fehlt Nati verletzt
2
Oberste Ärztin der Schweiz: «Es gibt offensichtliche Fehler im neuen Tarif»
3
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
4
Franz* bricht ein Tabu und sein Schweigen
5
Nach dem «Haka» der «All Blacks» bleiben die Waliser einfach stehen
0
0
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
logo
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
  • Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
  • «Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!