watsonmeist klar6°
DE | FR
burger
  • Schweiz
    • Regionen
  • International
    • Naher Osten
    • Ukraine-Krieg
    • Deutschland
    • USA
    • EU
    • Russland
    • China
  • Wirtschaft
    • Konjunktur
    • Arbeitsmarkt
    • Unternehmen
    • Börse und Co
  • Sport
    • Fussball
    • Eishockey
    • Eismeister Zaugg
    • Eismeister-Check
    • Formel 1
    • Tennis
    • Velo
    • Ski
    • Unvergessen
    • Resultate
  • Leben
    • Gefühle
    • Food
    • Filme und Serien
    • Rauszeit
    • Unterwegs
  • Spass
    • Picdump
    • Fail-Dienstag
    • Cute News
    • Retro
    • Gerechtigkeit siegt
    • Dumm gelaufen
    • Klischeekanone
  • Digital
    • Android
    • Apple
    • Google
    • Microsoft
    • Hardware-Test
    • Online-Sicherheit
  • Wissen
    • History
    • Gesundheit
    • Daten
    • Karten
  • Blogs
    • Emma Amour
    • Big Ben
    • Rauszeit
    • KI Kosmos
    • Loading …
    • Down by Law
    • Watts On
    • Rat der Weisen
    • MoneyTalks
    • Sektenblog
    • Work in Progress
    • Top Job
    • Zugestiegen
    • Madame Energie
    • Smart gespart
  • Quiz
    • Quizz den Huber
    • Quizzticle
    • Aufgedeckt
  • Videos
    • Reportagen
    • Fragenbot
    • Wein doch
  • Promotionen
    • Gute News
    • Flugmodus
    • Meat and Greet
    • Smart gespart
    • Reiseglück
  • watson News auf Facebook
  • watson News auf Instagram
  • watson News auf Tiktok
  • watson News auf Linkedin
  • watson News auf Mastodon
  • Hol dir die App!
  • Startseite
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Spass
  • Digital
  • Wissen
  • Blogs
  • Quiz
  • Videos
  • Promotionen
Aktuelle Themen
  • Arbeitswelt
  • Gerechtigkeit siegt
  • Promotion
  • Künstliche Intelligenz
  • Zürich
  • Analyse
  • Immobilien
  • Bundesrat
  • FDP
  • Gesundheit
  • SP
  • Schweiz-EU
  • Best of watson
  • Ukraine
  • Russland
  • Gesellschaft & Politik
  • Donald Trump
  • USA
  • Super League
  • Fussball
  • Alle Themen
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Navigation
Smart Gespart
Promotion

So macht sogar Sparen gute Laune

Bild
bild: rawpixel via Freepik
Smart Gespart

So macht sogar Sparen gute Laune

Sichtbare Fortschritte und Belohnungen verwandeln Sparen in ein motivierendes Erlebnis. Ob alleine oder gemeinsam mit Freund*innen – wir zeigen dir, wie ein smarter Umgang mit Geld Spass machen kann.
30.10.2025, 13:1630.10.2025, 13:17
Dieser Inhalt wurde von poinz verfasst

Sparen hat oft ein etwas verstaubtes Image – streng, mühsam, vernünftig. Doch moderne Formen wie Cashback oder Bonusprogramme zeigen: Es geht auch anders. Heute geht es beim Sparen nicht nur darum, Geld zurückzulegen, sondern bewusste Entscheidungen zu treffen, Fortschritte zu sehen und kleine Belohnungen zu erleben. Wer motiviert bleibt und sofort Erfolge spürt, bleibt eher dran.

Warum uns Belohnungen antreiben

Belohnungen sind der direkte Antrieb, der uns weitermachen lässt. Selbst kleine Anerkennungen setzen Dopamin frei, steigern die Motivation und sorgen dafür, dass jede Anstrengung sichtbar wertvoll wird. Wer Fortschritte feiert, bleibt automatisch dran und sammelt kontinuierlich Energie für neue Ziele.

Dieses Prinzip gilt auch beim modernen Sparen: Jedes Mal, wenn wir etwas (zurück)bekommen – Punkte, Rabatte oder Cashback – spüren wir diesen kleinen «Glücksbooster». Selbst kleine Beträge von 1–5 % des Kaufwerts signalisieren: «Gut gemacht!».

Verlustaversion verstärkt den Effekt: Wir empfinden es als unangenehm, etwas zu verpassen, und handeln gern im Einklang mit unserem Selbstbild als smarte Konsument*innen. Wer Tools wie Cashback bewusst nutzt, spart nicht nur Geld, sondern fühlt sich dabei kompetent und erlebt immer wieder kleine Glücksmomente.

Jetzt mit poinz Cashback durchstarten!

Der spielerische Aspekt beim Sparen

Wir lieben es, Fortschritte zu sehen, zu vergleichen und kleine Erfolge zu sammeln – ob beim Game, Fitness-Tracking oder beim Sparen. Gamification-Effekte in Spar-Apps oder Cashback-Programmen, wie Fortschrittsanzeigen oder Live-Updates, machen jeden Schritt sichtbar und motivieren kontinuierlich.

Wer seine Ausgaben aktiv verfolgt, sieht, wie sich gesparte Beträge Stück für Stück summieren. Sammelst du Cashback mit poinz und nutzt die App, bekommst du in Echtzeit per Pushnachricht Bescheid, sobald wieder Cashback auf deinem Konto landet – so wird Sparen fast spielerisch und animiert, dranzubleiben.

Cashback: Motivation mit echtem Nutzen

Cashback belohnt jede smarte Entscheidung sofort – mit echtem Geld. Ob shoppen, Flug buchen oder Essen bestellen: Bei poinz bekommst du Schweizer Franken zurück, keine Bonuspunkte, die du erst umrechnen musst. Dein Cashback-Guthaben kannst du 1:1 nutzen, z. B. für digitale Gutscheine von Apple, Just Eat oder Zalando, oder dir direkt aufs Konto auszahlen lassen.

So einfach geht es:

  • Du buchst deine Reise in die USA mit Swiss International Airlines, bezahlst wie gewohnt – und schon landet Cashback auf deinem Konto.
  • Du ergatterst eine Nintendo Switch 2 bei MediaMarkt zum reduzierten Black Friday Preis – und erhältst zusätzlich Cashback obendrauf.
  • Oder du shoppst online bei über 400 weiteren poinz-Partnern und bekommst für jeden Einkauf automatisch Cashback.

Sammle Cashback mit poinz und erlebe den Motivationskick: Du profitierst sofort und dein Guthaben wächst in Echtzeit.

Smart kombinieren

Noch smarter geht es mit den gratis poinz Cashback Kreditkarten: Bezahlst du deine Reise oder dein Shopping damit, kombinierst du deinen regulären Cashback mit einem extra Booster – so wächst dein Guthaben schneller, ohne dass du mehr ausgeben musst. Kein Wunder, dass sie laut einer umfassenden, unabhängigen Studie von Statista in Zusammenarbeit mit Handelszeitung und PME zu den besten Kreditkarten der Schweiz ausgezeichnet wurden.

Gratis Cashback Kreditkarten und 100.– Guthaben sichern!

Jeder Einkauf wird zum Level-Up für dein Konto. Dein Cashback wächst, kleine Erfolgsmomente pushen dich, smart weiterzusparen – fast wie ein Game, nur mit echtem Geld.

Bild
bild: arutaimages via Freepik

Gemeinsam sparen

Sparen macht noch mehr Spass, wenn man es teilt. Ob mit Freund*innen, im Verein oder Team – Fortschritte vergleichen, Tipps austauschen und kleine Erfolge feiern steigern die Motivation deutlich.

Viele Cashback- und Empfehlungsprogramme greifen genau diesen Gedanken auf: Wer andere zum Mitmachen einlädt, teilt nicht nur Vorteile, sondern stärkt gleichzeitig die eigene Motivation. Gemeinsames Sparen schafft ein echtes Wir-Gefühl – und genau darauf setzt auch poinz. Sobald deine Freund*innen über deinen persönlichen Link anfangen zu sparen, sichert ihr euch beide einen zusätzlichen Bonus. Zusammen sparen und Belohnungen abstauben – doppelter Cash-Boost fürs Konto.

Dranbleiben – wie Motivation zur Routine wird

Kleine Belohnungen wirken langfristig. Ein paar einfache Tipps helfen, die Motivation aufrechtzuerhalten: den Fortschritt regelmässig checken, den gesammelten Cashback im Blick behalten und kleine, realistische Ziele setzen. Wenn Sparen so einfach und belohnend ist, wird es ganz automatisch zur Gewohnheit – fast ohne, dass du es merkst.

Fazit: Sparen darf einfach sein – und Spass machen

Sparen ist keine lästige Pflicht, sondern eine smarte Entscheidung. Cashback, sichtbare Fortschritte und ein bisschen spielerische Motivation verwandeln Sparen in ein Erlebnis. poinz zeigt: Modernes Sparen kann smart, motivierend und ja – richtig Spass machen.

Jetzt 100.– Guthaben sichern mit den gratis Cashback Kreditkarten!
Bild
Über poinz

Seit 2013 verbinden wir Unternehmen mit Kund*innen und machen Einkaufen lohnender – online, im Laden und überall dazwischen. Unsere digitalen Lösungen sorgen dafür, dass niemand eine Chance verpasst, echte Schweizer Franken zu sparen. Über 200’000 aktive Nutzer*innen, mehr als CHF 1.5 Mio. gesammelter Cashback, 1’500 Brands in der Schweiz – und unsere eigenen Cashback-Kreditkarten – beweisen: Sparen steht bei uns im Fokus. Unsere Vision, das innovativste Cashback-Ökosystem der Welt zu sein, ist längst Realität und wir arbeiten jeden Tag daran, es noch besser zu machen.

Dieser Inhalt wurde nicht von der watson-Redaktion verfasst.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
  • Promotion
  • Smart Gespart
Abonniere unseren Newsletter
Meistgelesen
1
27 Tiere mit aussergewöhnlichen Fellzeichnungen 👻
2
Thomas ist seit 55 Jahren in den Bergen unterwegs: «Das war damals ein sicheres Reiseland»
3
«Die Biden-Regierung wollte nicht, dass die Ukraine den Krieg gewinnt»
4
Trump-Umfeld zieht sich auf Militärbasen zurück
5
Student mit über 100 km/h in 50er-Zone geblitzt – Bundesgericht hebt Urteil auf
Meistkommentiert
1
Halbzeit der Legislatur: Jetzt schlägt die Stunde der SVP
2
Druck aus Brüssel: Schweizer Unis müssen Gebühren für EU-Studenten senken
3
Auch Papst Leo ist ein Fundi, glaubt er doch an den Satan und befürwortet den Exorzismus
4
Erdogan lässt für Millionen Franken Immobilien in der Schweiz kaufen – die Sonntagsnews
5
«Juso will Erben bluten sehen»: Das Streitgespräch zur Erbschaftssteuer
Meistgeteilt
1
Tote Zivilisten bei russischen Angriffen ++ Russen rücken in Pokrowsk weiter vor
2
Rapperswil-Jona lässt Trainer Sesa ziehen +++ Sabalenka startet souverän in die Finals
3
We ❤️ Latour: «Das isch nid normau, Herr Meier! Dä grännet jedes Mau!»
4
Bernie Sanders warnt Demokraten: «Jetzt aufzugeben wäre eine historische Tragödie»
5
QDH: Halloween-Huber hat nie Angst. Nur vor der fiesen Geografiefrage
0
0
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
logo
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
  • Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
  • «Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!