Bild: Facebook
Man könnte da gut eine Blackstory draus machen: Das Fenster ist auf, der Rauchmelder liegt auf dem Boden, das Paket steht am Eingang. Was ist passiert? Das:
Die Feuerwehr Kronshagen, einer Gemeinde im Norden Deutschlands, wird zum Einsatz gerufen: Rauchentwicklung in einer Kita. Doch als die Einsatzkräfte eintreffen, finden sie gar keinen Rauch mehr vor.
Stattdessen liegt da ein gelber Zettel. Darauf steht:
Und das ist auch schon die Auflösung. Ein pragmatischer DHL-Mitarbeiter will ein Paket in einer Kindertagesstätte abgeben. Er geht durch die Vordertür, drinnen ist aber niemand. Weil sich in der Kita Rauch entwickelt hatte, hatte der Rauchmelder angeschlagen und Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen, Mütter und Kinder waren auf den Sammelplatz hinter dem Haus geflüchtet. Zuvor hatten sie noch einen Notruf abgesetzt. So schreibt es die Feuerwehr Kronshagen auf Facebook. Der Postbote scheint die Lage schnell zu überblicken. Der Herd ist an, auf dem Herd liegt eine Abdeckung. Der Mann schaltet den Herd aus, nimmt die Abdeckung herunter und den «heulenden» Rauchmelder von der Decke. Er öffnet ein Fenster UND schreibt eine Nachricht auf der nicht nur steht, dass er mal eben einen Brand verhindert hat, sondern auch noch wo er das Paket abgegeben hat (in Deutschland ist alleine das ein wirklich seltenes Ereignis!).
Sein schnelles Verschwinden erklärt sich die Feuerwehr später so:
Tatsächlich aber hat die Polizei den Paketboten namens Arne Frahm gerade noch abgefangen als er «Schönen Tag noch!» rief und aus der Kita spazierte. So entstand dieses schöne Foto.
Bild: Polizei Kronshagen
(tam)
Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr. Floskel, Floskel, trallala – doch es steckt einiges dahinter. Eltern zeigen mittels einfacher Vorher-Nachher-Bilder, wie schwer es ist, Eltern zu sein.
Der Instagram-Account @gottoddlered sammelt Bilder aus der Social-Media-Community, die auf sehr einfache Art und Weise aufzeigen sollen, inwiefern sich das Leben ändert, wenn man Eltern wird. So viel einem der eigene Nachwuchs auch geben kann, so viel fordert er auch ein.
Nicht nur der Schlafrhythmus verändert sich zum Knapperen, auch sonst stellen die kleinen Zöglinge so ziemlich alles auf den Kopf. Und lassen das frühere Ich plötzlich ganz unschuldig und naiv aussehen.
Schiebe den Regler hin und …