Hey du! Ja, du! Wie wär's mit etwas Spass? Hier entlang!
Cute news everyone!
Es ist Ostern, und wir können nicht raus. Jänu.
Einen Osterhasen habe ich mir trotzdem mal besorgt.
Ihr könnte eure Osterwerke gerne in die Kommentarspalte posten.Bild: pascal scherrer
Hier geht es natürlich aber nicht um Osterhasen, sondern um unterhaltsame (und auch ein paar lehrreiche) Bilder und GIFs.
Bereit?
Dann los!
Dinge, die während der Quarantäne so passieren:
Da ja zufälligerweise Ostern ist, hat man mir nahe gelegt, vielleicht ein paar Hasen Kaninchen einzubauen. Na gut. Hier bitte: Kaninchen, die Bananen fressen.
Anscheinend ist das ein mega Ding. Man findet richtig viele Bilder dazu. Also wenn du Kaninchen und Bananen magst, wird dir jetzt wohl das Herz aufgehen – oder so ...
Apropos lange Beine: Kennt ihr schon den Mähnenwolf?
Bild: Shutterstock
Er ist der grösste Wildhund Südamerikas. Er kommt hauptsächlich in grossen Teilen Brasiliens vor, aber auch in Teilen von Paraguay, Uruguay und Argentinien.
Bild: Shutterstock
Die Grösse des Mähnenwolfs variiert je nach Region. Durschnittlich erreicht er eine Kopf-Rumpf-Länge von 105 Zentimeter.
Bild: Shutterstock
Es sollen aber auch schon Kopf-Rumpf-Längen von 130 Zentimeter gemessen worden sein. Die Schulterhöhe kann über einen Meter betragen.
Bild: Shutterstock
Im Gegensatz zu anderen Wildhunden leben Mähnenwölfe nicht im Rudel.
Bild: Shutterstock
Ein Pärchen bewohnt jeweils ein Territorium. Dort leben sie aber mehrheitlich getrennt. Nur für die Aufzucht der Jungen leben sie zusammen.
Bild: Shutterstock
Der Mähnenwolf wird durch Zerstörung des Lebensraums, Verkehrsunfälle und Angriffe durch Haushunde bedroht.
Bild: Shutterstock
Aktuell schätzt man den Bestand von erwachsenen Tieren in freier Wildbahn auf noch etwa 17'000.
Bild: Shutterstock
Das war unser Tier der Woche. Weiter geht's mit Lustigkeit.
Wer diese Slideshow noch nicht kennt:
So, damit wären wir am Ende. Geniesst eure Feiertage. Bis nächste Woche!