Cute News
24.01.2020, 05:2725.01.2020, 13:04
Die Welt ist voller merkwürdiger und faszinierender Tiere.
Dieser Spinnen-Elch zum Beispiel.
Oder dieser Spinnen-Vogel.

*sing* Spider-Bird! Spider-Bird! Does whatever a Spider-Bird does! Can he swing from a web? No he can't he's a bird. Lookout! He is a Spider-Bird!! *sing*bild: imgur Oder dieser mutierte Spinnen-Hund.
Okay, okay, Zeit für etwas Flauschiges.
Pieks, pieks. Eine haarige Raupe?
Tschuldigung :)
Spinnen können aber auch anders.
Die sind wirklich super niedlich, gib ihnen eine Chance.
1 / 12
Die wundervolle Farbenpracht der Pfauenspinne
Darf ich vorstellen: Die Pfauenspinne. Im Bild: Maratus speciosusBild: Jürgen Otto quelle: https://www.flickr.com/photos/59431731@n05/ / jürgen otto
So, was haben wir noch in der Rumpelkiste?
Einen Hund.

Eine ... ähm, Penisschlange vielleicht?

Die «Penisschlange» heisst eigentlich «Atretochoana eiselti» und ist ein lungenloser Schleichlurch (Blindwühle).bild: youtube So, jetzt etwas für alle Filmfans.
Als was haben sich diese Pferde verkleidet?

Genau. Als Alien aus dem gleichnamigen Film.

Zum Vergleich:
Original.

Kleiner Unterbruch für das Tierporträt der Woche.
Dieses Mal wollte ich euch eigentlich zuerst den Gartenschläfer vorstellen.

Bild: Shutterstock
Er kommt in der Schweiz vor und ist einer der Nager, deren Bestand in Europa am stärksten zurückgeht.

Bild: Shutterstock
Er gehört zur Familie der Bilchen. Alternative Namen sind Bilchmäuse, Schläfer oder Schlafmäuse. Und weil die einfach alle so herzig sind, möchte ich euch noch drei weitere vorstellen.

Bild: Shutterstock
Der bekannteste Verwandte ist wohl der Siebenschläfer.

Bild: Shutterstock
Wie der Gartenschläfer kommt auch er in der Schweiz vor.

Bild: Shutterstock
Der Siebenschläfer erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 13 bis 18 Zentimeter. Der Schwanz ist beinahe noch einmal so lang.

Bild: Shutterstock
Siebenschläfer halten einen Winterschlaf, der ganze neun Monate dauert.

Bild: Shutterstock
Und wenn du den Siebenschläfer nicht sowieso schon herzig genug findest, guck dir mal ein Jungtier an:
Bild: Shutterstock
Ebenfalls in der Schweiz lebt die Haselmaus. Ihr kennt sicher ...

... dieses bekannte Bild. Auch wenn es nicht in der Schweiz aufgenommen wurde.

Bild: Imgur
Die Haselmaus misst von Kopf bis zur Schwanzspitze rund 15 Zentimeter – wobei der Schwanz beinahe die Hälfte ausmacht.

Bild: Shutterstock
Haselmäuse halten ebenfalls einen Winterschlaf. Dabei verlieren sie etwa die Hälfte ihres Gewichts.

Bild: Shutterstock
Haselmäuse gelten als Allesfresser. Auf ihrer Suche nach Nahrung ...

Bild: Shutterstock
... schaffen sie es, selbst auf dünnsten Zweigen zu balancieren.

Falls du jetzt noch nicht genug von der Haselmaus hast:
1 / 21
Die ultimative Haselmaus-Slideshow
Haselmaus
quelle: shutterstock
Dann wäre da noch der Baumschläfer.

Bild: Shutterstock
Er kommt in ganz Europa, grossen Teilen Asiens und in Nordafrika vor.

Bild: Shutterstock
In der Schweiz ist er äusserst selten und hauptsächlich in den Bergregionen im Bündnerland nachgewiesen.

Bild: Shutterstock
Baumschläfer erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von maximal 11 Zentimeter. Auch der Schwanz dieser Nager kann noch einmal so lange werden.

Bild: Shutterstock
Der Baumschläfer verbringt die Tage am liebsten schlafend in seinem Nest.

Bild: Shutterstock
Der Baumschläfer gilt in vielen europäischen Ländern als sehr selten. In der Schweiz wird er als «potenziell gefährdet» eingestuft.

Bild: Shutterstock
Das war's von den Schlafmäusen. Weiter geht es mit den Tierillusionen.
Etwas für die männlichen Leser:
Eine Frau mit Pferdeschwanz und schönen, langen Beinen.

Natürlich gibt's auch was fürs weibliche Publikum:
Augen, in denen man sich verlieren kann!

Und weil wir jetzt thematisch irgendwie bei den Pferden gelandet sind:
Pferde sind also gerne im Wasser. Und was machen andere Tiere so in ihrer Freizeit?
Ballett tanzen.

Fahrrad fahren.

Eine Gottesanbeterin sitzt auf jungen Farnblättern. bild: Tustel Ico Durch die Gegend cruisen.

Verstecken.

Frustessen.

Hmm, Eisenstangen, nom nom nom nom.bild: imgur Kochen.

Und wenn wir jetzt sowieso wieder bei den komischen Tieren angekommen sind:
Kennt ihr Cat-Dog noch? Nun, das hier ist Ziege-Ziege.

Haha, total witzig. Blödmann!bild: imgur Wenn ein Kamelkopf dir deinen Kaffee klauen will.

Praktisch: Wenn deine Flügel an deinem Allerwertesten festgemacht sind.

Zum Abschluss gibt es noch ein paar Flunden und Fleden:
1 / 10
Niedliche Fledermäuse
quelle: http://www.funintel.com/funny-picture/90141-little-albino-bats-sleeping.html
So, damit sind wir nun definitiv am Ende. Bis zur nächsten Woche.
Diese 16 Tierfakten sind eigentlich nutzlos, du wirst sie dir aber trotzdem merken
1 / 18
Diese 16 Tierfakten sind eigentlich nutzlos, du wirst sie dir aber trotzdem merken
Grafikerin Brooke Barker sammelt traurige Fakten zu allen Tieren dieser Erde und illustriert sie – sehr süss und sehr charmant. Zum Beispiel den hier: Ein Krake lebt alleine und verlässt seinen Unterschlupf nur, wenn es wirklich notwendig ist.bild: brooke barker / sadanimalfacts.tumblr ...
Mehr lesen So schön kann die Entstehung eines Käfers sein
Das könnte dich auch noch interessieren:
Jeder kennt sie. Oder zumindest ... so ähnlich.
Am 29. Mai 2025 ist Christi Himmelfahrt, in der Schweiz besser bekannt als: Auffahrt.
Und das früh am Morgen😫😫😫
Nicht nur die... 🙄
Siebenschläfern sind zuckersüss, können dir aber den Schlaf rauben wenn sie in deinem Dach hausen....