Spass
Digital

Serien-Fans aufgepasst! Hacker veröffentlicht neue Folgen von «Orange Is the New Black»

Laverne Cox poses at the "Orange is the New Black" Times Square Take Over on Wednesday, June 10, 2015, in New York. (Photo by Charles Sykes/Invision/AP)
Bei den gehackten Folgen handelt es sich um Teile der fünften Staffel von «Orange Is the New Black».Bild: Charles Sykes/Invision/AP/Invision

Serien-Fans aufgepasst! Hacker veröffentlicht neue Folgen von «Orange Is the New Black»

30.04.2017, 16:1301.05.2017, 11:19

Ein Hacker hat am Wochenende zehn bisher noch nicht gesendete Folgen der Netflix-Serie «Orange Is the New Black» im Internet veröffentlicht. Der US-amerikanische Streamingdienst habe eine Geldforderung des Hackers ignoriert, berichtete die «New York Times» am Sonntag.

Eine Netflix-Sprecherin verwies die Deutsche Presse-Agentur lediglich auf eine frühere Stellungnahme, in der das Unternehmen erklärt hatte: «Wir wissen von der Situation. Sie hat sich aus einem Sicherheitseinbruch bei einer Nachproduktionsfirma ergeben, der sich etliche grössere Fernsehstudios bedienen. Die zuständigen Strafverfolgungsorgane sind eingeschaltet.»

Bei den gehackten Folgen handelt es sich um Teile der fünften Staffel von «Orange Is the New Black», die dem Publikum vom 9. Juni an vorgestellt werden sollten. (viw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Chipkrise: Niederlande knickt ein und gibt Kontrolle über Nexperia ab
Durchbruch im Konflikt um die Lieferung von chinesischen Chips für die europäische Autoindustrie. Die niederländische Regierung kommt dem autoritären Regime in Peking entgegen.
Im Konflikt um den Chiphersteller Nexperia geben die Niederlande die Kontrolle über das Unternehmen wieder ab. Das teilte der Wirtschaftsminister Vincent Karremans in Den Haag mit.
Zur Story