20.02.2020, 06:0120.02.2020, 21:50
Das Leben ist voller Wins und Fails. Und weil Zweiteres bei uns schon ein eigenes Format hat, widmen wir uns hier den Glückstreffern dieser Welt.
Das ist mal ein Winner-Gesicht.

Das ist mal ein zünftiger Win aus der Essens-Lotterie.

bild: imgur
Uff. Haarscharf.

OMG, ES IST SUPERDAAAD!
gif: imgur
Immer schön Helme tragen.

Passend dazu eine Slideshow
Unten geht's weiter ...
1 / 18
😱! Diese krassen Bilder zeigen, warum du immer einen Helm tragen MUSST
«Und das, liebe Kinder, ist der Grund, warum ihr Helme tragt», schreibt ein Reddit-User zu diesem Bild. Dieses perfekt getimte Bild.

Der Fisch hatte wohl gerade einen kleinen Herzinfarkt.

Dieser Typ hat seinen Vorrat an Glück hiermit aufgebraucht.
Wow.

So viel Glück muss man erst mal haben.

Von all den anderen Millionen Mal, wo es auf dieser Welt danebenging, muss es ja wohl auch mal funktionieren.
Sorry für den grusigen Fuss, aber DAS:

Das ist mal ein zufriedenes Gesicht.

«Bester Freund hat mir die Frau ausgespannt. Brauche Geld für Dankeskarte.»bild: imgur Und jetzt wünschen wir dir den schönsten Tag deines Lebens.
19½ Haustiere, die von einer Biene gestochen wurden
1 / 22
19½ Haustiere, die von einer Biene gestochen wurden
Diese arme Katze hatte eine fiese Begegnung. Zum Glück sind die meisten Bienenstiche harmlos. bild: imgur Das könnte dich auch noch interessieren:
Teil 4.
«Kaffee?», fragte Esther am Morgen, während die Bialetti in ihrer rechten Hand bereits eine eindeutige Schräglage angenommen hatte. Ein Nein lag längst nicht mehr drin. Alles war also wie immer und wieso sollte es auch nicht so sein? Vielleicht gehörten selbst sonderbare Rituale wie jenes, von dem Roger Zeuge geworden war, zu den allnächtlichen Gepflogenheiten seiner Mutter. Wer konnte das schon so genau wissen. Roger jedenfalls nicht. Was aber auch daran lag, dass er es nicht so genau wissen wollte. Etwas daran hatte ihn nämlich durchaus verstört, und jene Verstörung wiederum vertrug er so schlecht, dass sein Gehirn besagte Merkwürdigkeit sofort in Normalität verwandelte. Immerhin mit dem Einwand, dass das, was im Falle von Esther Fässler als normal galt, noch lange nicht einfach so auf den Rest der Menschheit ausgedehnt werden konnte.