21 passiv-aggressive Botschaften, die entweder sehr lustig oder etwas verstörend sind
Neulich, irgendwo im Zürcher Unterland, wurde in der Nähe eines Spielplatzes das folgende Schild an den Baum montiert.
So weit, so normal.
Nur einen Tag später zierte aber noch ein anderes Schild denselben Baum.
Botschaft angekommen.
Nein? Die Übersetzung lautet etwa wie folgt: PASST DOCH SELBER AUF, GOPF! DAS IST EINE STRASSE UND KEIN SPIELPLATZ!
Wir wollen nicht näher darauf eingehen, wie nötig oder sympathisch dieses Schild ist. Aber: Vielen fällt es offenbar leichter, eine passiv-aggressive Botschaft zu hinterlassen, als das Problem direkt anzusprechen.
Damit sind wir Schweizer aber bei weitem nicht die einzigen ...
Was will uns diese Apotheke sagen? Sie scheint jedenfalls sauer zu sein.
:-)
Entschuldige, dass ich so nah vor dir fahre.
Ok.
Da hat sich jemand richtig viel Mühe gemacht.
Hör auf, dich immer wieder zu bewerben, Kevin!
Einstellung. Nicht Wiedereinstellung.
Immerhin sehr kreativ.
Ich sagte, keine Zwiebeln.
(War das der Huber?)
Der Wifi-Nachbarschaftsstreit.
Daine Musik nervt.
Deine Rechtschreibung nervt mehr.
Vermutlich haben sich hier schon einige «verfahren».
"Wie passiv-aggressiv soll das Schild werden?"
— Thora Schubert (@thoraschubert) June 26, 2022
"Ja." pic.twitter.com/uq9ZD8xC2F
Wenn sogar deine Apps resignieren.
Diese Erinnerungen scheinen nicht hilfreich. Wir stoppen sie und werden dich nicht weiter belästigen.
Eminem würde einfach sagen: «F*ck you, Debbie.»
Nicht Debbies.
Nicht sicher, ob unglückliche Anführungszeichen oder passive Aggressivität.
So lovely.
Für alle, die es nicht verstanden hätten:
Oh! Gratis-Yoga!
Du willst gratis Yoga machen? Beginne damit, indem du die Scheisse deines Hundes aufliest. Auch bekannt als die Position ‹Nach unten schauender Hund›. Dann schmeiss es in den Kübel!
Ein «Bitte nicht rauchen»-Schild hätte genügt.
Während der Essenszeit ist das Rauchen auf dem Balkon untersagt. Wir entschuldigen uns für die verlängerte Lebenszeit.
In Capslock zu schreiben, ist eigentlich fast aggressiv-aggressiv.
Machen Sie sich keine Sorgen. Unser Personal wird Ihr Telefongespräch nicht unterbrechen, um Sie zu bedienen. Das wäre UNHÖFLICH.
Bevor du dich im Laden darüber aufregen kannst, dass im Oktober schon Lebkuchenherzen verkauft werden:
Der Fall ist klar ...
Sollte man das Waschbecken putzen?
Sind da Barthaare im Brünneli?
Ja?
Putze es!
Nein? Doch, es hat!
Putze es!
Oh, mit Retourkutsche!
Und sonst halt immer noch so:
Beschwerden zu meiner Arbeit? Ziehen Sie eine Nummer!
Oder auf die moderne Art:
Mehr Gehässigkeiten? Gerne:
