18.06.2020, 05:4919.06.2020, 05:56
Heute ist irgendwie Fail-Donnerstag! Und da der Sommer vor der Tür steht, haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht: ein Plansch-Special! Hier kommen 24 witzige Fails, die bestimmt alle glücklich ausgegangen sind.
Immerhin war er wegen des Regens vermutlich schon vorher nass. 🤷♀️
Hier lief schief, was schief laufen konnte.
Er war nah an einem Win ...
In Skater-Kreisen nennt man das, glaube ich, einen «Grind».
Er musste früh erwachsen werden.
Warum man kein braunes Kleid im Wasser anziehen sollte ...

Ist das jetzt einer dieser sogenannten «Nichtschwimmer»?! 🤔
Das war wohl schneller als geplant. 😅
Und dann hat ihn die Realität doch noch eingeholt ...
Er wollte wohl einfach nur einen kühlen Kopf bewahren. 🤷♂️
Ja, macht Sinn. 👍

Der Gewinner des Darwin Awards:
Es hätte ja klappen können ...
23 Erfindungen, auf die die Welt (nicht) gewartet hat
1 / 25
23 Erfindungen, auf die die Welt (nicht) gewartet hat
Seit der Mensch die Erde bewohnt, versucht er sich für die Ewigkeit einzurichten. Und so erfindet er Dinge, die die Natur in ihre Schranken weist, Dinge, die ihn schneller und mobiler machen und manchmal auch Dinge, die überhaupt keinen Sinn ergeben. Aber sie sind dennoch ganz wundervoll! Hier zum Beispiel sieht man das motorbetriebene Einrad des italienischen Erfinders M. Gobentosa de Udina aus dem Jahr 1931. bild: flickr ...
Mehr lesen Elefanten-Familie rettet ihr Baby vor dem Ertrinken
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wer steckt hinter den falschen Liebesversprechen im Internet, welche die Opfer viel Geld kosten? Und wie lernen die Täter, wie man jemanden von sich abhängig macht? Das weiss der Neuenburger Wissenschafter Olivier Beaudet-Labrecque. Er hat Täter in Westafrika getroffen.
Es beginnt unverfänglich: Ein neuer Kontakt via soziale Medien meldet sich. Ein Austausch folgt, bei dem viele Komplimente und Nachfragen bekundet werden. Die Opfer erkennen dabei nicht, dass es Fake-Profile sind, die ihnen erst grosse Gefühle vorspielen und dann Geld benötigen, weil ihnen ein angeblicher Schicksalsschlag widerfahren ist.
Romance Scam heisst der Liebesbetrug im Internet, von dem viele Menschen in der Schweiz betroffen sind.