
Ein fünfter TV gefällig? Ist ja schliesslich Black Friday.Bild: AP
21.11.2022, 15:5021.11.2022, 15:53
Obwohl der Black Friday inzwischen auch in der Schweiz ein Begriff ist, ist es noch immer kaum zu fassen, wie Leute in anderen Ländern sich wie durchgedrehte Schmeissfliegen auf die heruntergesetzte Ware stürzen.
Und vor allem: Auf Fernseher! Wie viele Fernseher kann ein einzelner Mensch denn überhaupt gebrauchen?!
Auf die Antwort darauf warten wir noch. Die Bilder und Gifs vom Spektakel der vergangenen Jahre wollen wir euch aber ohnehin nicht vorenthalten!

Ansturm auf die Fernsehgeräte in Brasilien, 2019.Bild: EPA EFE

In Sao Paolo, Brasilien, Black Friday 2017.Bild: EPA EFE

In Sao Paolo, Black Friday 2018.Bild: EPA EFE

Wieder in Brasilien, 2018.Bild: EPA EFE

2017, irgendwo in Amerika.bild: imgur 
Selbiges Spiel hier.bild: reddit 
Ein Kampf um den letzten TV, November 2014 in Grossbritannien.bild: imgur Und nun: Der Wahnsinn in bewegten Bildern
Fernseher! Bringt die Fernseher in Sicherheit!

Undatiert. Ziemlich sicher Amerika.bild: imgur Wie viele Fernseher braucht eigentlich ein einzelner Mensch?
Sie braucht mindestens zwei.

Bild: AP
Und wer seinen Fernseher ergattert hat, macht sich auf den Heimweg ...
Und wie viele Fernseher hast du dir gekauft? Oder wie sehr hasst du den amerikanischen Feiertag? Schreib es uns in die Kommentare!
Bonus
Auch Mikrowellen scheinen begehrte Ware zu sein. Sieht ja auch irgendwie aus wie ein Fernseher.

Bild: Shutterstock
Déjà-vu?
Jup, dieser Artikel ist in ähnlicher Form schon im Jahr 2021 erschienen. Aber man kann nie genug Artikel über Leute, die nie genug Fernseher haben können, haben.
Wie Männer verzweifelt auf ihre Frauen beim Shopping warten
1 / 29
Wie Männer verzweifelt auf ihre Frauen beim Shopping warten
Der Kampf um das beste «Black Friday»-Schnäppchen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nur so zur Veranschaulichung: «Coolio» ist zeitlich näher bei den Beatles als bei uns.
Süss, nicht? Jene Meldungen, die Songs, Filme oder Trends auflisten, die bereits zehn Jahre alt sind? Oder gar – ui! – zwanzig Jahre. Wow, wie die Zeit vergeht!