Spass
Nightlife

RTL provoziert mit Tweet ARTE – die Retourkutsche ist genial

Lief am Samstag auf RTL: «Das Supertalent».
Lief am Samstag auf RTL: «Das Supertalent».screenshot: rtl.de

RTL provoziert mit Tweet ARTE – die Retourkutsche ist grossartig

19.09.2016, 03:2419.09.2016, 16:10
Mehr «Spass»

«Was gibt es besseres als einen Samstagabend gemütlich vor dem Fernseher zu verbringen?», dachte sich wohl vorgestern Twitter-User «@KiriMellark», schnappte sich eine Tüte Chips und schmiss sich auf die Couch.

Das TV-Programm war denn auch vorzüglich. Auf Pro 7 lief «Schlag den Star» ...

Bild
screenshot: pro7.de

... und auf RTL «Das Supertalent». Mit Dieter Bohlen, Victoria Swarowski und Bruce Darnell in der Jury.

Bild
screenshot: rtl.de

Twitter-User «@KiriMellark» hatte also die Qual der Wahl. Und wir stellen uns die Frage: 

Wie geil ist dieses Fernsehprogramm denn?
An dieser Umfrage haben insgesamt 4309 Personen teilgenommen

Doch dann ereignete sich etwas völlig Unerwartetes. Und zwar: 

Gleichzeitig Werbung auf Pro7 und RTL. Gibt's denn so was?

Ja wirklich. Gibt's denn so was?
An dieser Umfrage haben insgesamt 4609 Personen teilgenommen

Unser Twitter-User «@KiriMellark» stand also vor der wichtigen Entscheidung: Umschalten oder Werbung-Gucken? Und vor allem: zu welchem Drittkanal wechseln? Was für eine Herausforderung für einen Samstag-Abend auf der Couch!

Doch dann eilte auch schon RTL zur Hilfe. Mittels Tweet. Und der ging so: 

«Durchbeissen», lautete also die Devise von RTL, denn gleich würde es ja weitergehen mit dem «Supertalent». 

Doch da war doch noch was. Genau, eine Provokation in Richtung ARTE, bei dem zur gleichen Zeit eine Sendung über einen gewissen «Konfuzius» lief. 

Bild
screenshot: arte.tv

Der Seitenhieb von RTL blieb bei ARTE nicht unentdeckt. Und was dürften die beim Kultursender nicht gelacht haben, als sie den Tweet entdeckten! Denn die Retourkutsche wurde eigentlich auf dem Silbertablett serviert ...

Trocken wiesen die Streber vom Bildungsfernsehen auf einen Schreibfehler hin und versenkten den Steilpass gekonnt. 

Bild

Dass sie mit diesem Tweet einen viralen Hit landen würden, damit hatten sie wohl auch bei ARTE nicht gerechnet. Über 6000 Mal wurde der Tweet retweeted, auch auf Facebook machte die Twitter-Stichelei schnell die Runde. Die Likes und Shares stiegen schnell in die Zehntausende.

Ein gelungener Coup der ARTE-Redaktion also. Der Nachtdienstler dürfte es mit diesem Tweet locker zum Mitarbeiter des Monats schaffen. (cma)

Weitere Perlen aus Social Media:

1 / 29
Die besten Facebook-Fails, bei denen man sehnlichst hofft, dass sie nicht echt sind
Pass auf, was du sagst.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
christian_denzler
19.09.2016 07:49registriert Februar 2014
Bei Arte gibts Niveau, bei RTL Nivea. Alle 10 Minuten in der Werbeunterbrechung.

Die Konfuziusdoku war übrigens wirklich spannend. Wahrscheinlich bin ich spiessig, aber im Free-TV kann ich nur noch SRF (punktuell), Arte, ZDF History und 3Sat gucken. Beim Rest bekomme ich Kolonialhusten. Gott sei Dank gibt es Netflix und Torrents.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Friends w/o pants
19.09.2016 10:04registriert Dezember 2014
RTL und co sind der Grund, dass niemand mehr (statisches) Fernsehen schaut und Netflix, YouTube und Co. dem "klassischen" Fernsehen den Rang ablaufen. Ich will nicht wissen, wie deren Zuschauerzahlen aussehen im Vergleich z.B. zu YouTube. Die wissenschaftssendungen und Dokus auf ARTE finde ich übrigens geil
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Madison Pierce
19.09.2016 07:14registriert September 2015
Da fällt mir "rtlnau.de" ein. :)
00
Melden
Zum Kommentar
35
Wir gönnen uns noch einmal Sommer auf die Ohren (🌧️😞)
Auch wenn uns die Sonnenstrahlen möglicherweise nicht mehr so lange in der Nase kitzeln, darf's nochmals Sonne für den Gehörgang sein. Wir hören zurück in die Sommerhits der letzten Jahrzehnte.
Bevor man sich jetzt wundert, ob das denn wirklich Sommerhits waren, die die Redaktionsmitglieder auf den Airpod gebeamt bekommen haben: Wir wollten uns die Entscheidung nicht anmassen und haben uns bei der Song-Auswahl auf die Musikprofis des Musikmagazins «Rolling Stone» verlassen.
Zur Story