Spass
Schweiz

Lotto-Jackpot: Was würdest du mit 59 Millionen anfangen?

Träumen erlaubt: Was würdest du mit 59 Millionen machen?
Träumen erlaubt: Was würdest du mit 59 Millionen machen?bild: watson

Strassenumfrage zum Rekord-Lotto-Jackpot: Was würdest du mit 59 Millionen anfangen?

10.12.2016, 08:5410.12.2016, 15:15
Mehr «Spass»

59 Millionen Schweizer Franken sind im Jackpot von Swiss Lotto. Heute Samstag wird gezogen.

59 Millionen.

Die halbe Schweiz spielt mit, doch was würden die Leute mit so viel Geld anstellen? Wir sind auf die Strasse gegangen und haben nachgefragt.

Was würdest du dir kaufen?

Die Kollegen bei SRF3 haben sich derselben Frage angenommen.

Wohin mit all dem Geld? – Comedy mit Fabian Unteregger

Vielleicht gehörst du dann auch bald zu den Rich Kids of Instagram:

1 / 12
Rich Kids of Instagram: Reiche Kinder protzen mit dem Reichtum der Eltern
Normale Menschen gehen im Sommer mit dem Gummiboot auf die Aare, nicht so diese hier.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
41 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
N. Y. P. D.
10.12.2016 11:11registriert Oktober 2015
1 Liter Milch
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fly Boy Tschoko
10.12.2016 10:42registriert Mai 2014
Drogen & Guns kaufen. Und die Rechte an allen Gölä Songs damit sie nie mehr gespielt werden.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
's all good, man!
10.12.2016 14:11registriert September 2014
Ah ja, und ich würde MUSE zu meinem 40igsten Geburtstag für ein Privatkonzert buchen. Mit The Prodigy für die Aftershow-Party. 😃
00
Melden
Zum Kommentar
41
    «Da war nix fake» – Brian Keller verteidigt seinen Sieg nach Manipulations-Vorwürfen
    Nach nur 38 Sekunden seines ersten offiziellen Boxkampfes stand Ex-Häftling Brian Keller bereits als Sieger fest. Kritische Stimmen behaupten, beim Kampf sei nicht alles mit rechten Dingen zugegangen.

    250 Franken kosteten die teuersten Tickets für den ersten offiziellen Boxkampf des schweizweit bekannten Ex-Häftlings Brian Keller. Damit zahlten diejenigen Zuschauer, die nur für den Kampf zwischen Keller und seinem Gegner Claude Wilfried gekommen sind – es fanden zuvor auch noch andere Kämpfe statt – pro Kampfsekunde mehr als 6.50 Franken. Denn nach nur 38 Sekunden war das Spektakel bereits wieder vorbei.

    Zur Story