Je grösser das Unternehmen, desto grösser die Chance, dass da irgendwo Dreck am Steck klebt. Schade fürs Unternehmen, die Umwelt und/oder Konsumenten, gut für Gesellschaftssatiriker wie Viktor Hertz.
15.07.2019, 21:1315.07.2019, 21:13
Ehrliche Firmenlogos – damit hat Viktor Hertz das Rad bestimmt nicht neu erfunden. Immer wieder tauchen sie auf und bringen uns dazu, (bestenfalls) etwas Luft stossartig durch die Nase zu pusten.
Dennoch bringt der schwedische Grafikdesigner diese Logos auf seiner Facebook-Seite derart schlicht auf den Punkt, dass sie es durchaus zu zeigen wert sind.
Klicke jeweils aufs Bild mit dem Original-Logo, um die ehrliche Version des Logos zu sehen.
Für alle, die meinen, sie wissen, wer den Grössten hat! (Also Umsatz ... den grössten Umsatz)
Kapitalismus und Ehrlichkeit – eine Stilstudie:
Auch mal eine Überlegung wert ...
Und hier noch ein Meisterwerk aus der -watson-eigenen Grafik-Manufaktur:
(jdk)
Erkennst du diese minimalisierten Marken-Logos?
1 / 47
Erkennst du diese minimalisierten Marken-Logos?
Der in Brasilien geborene Designer Pedro Fonseca Almeida hat verschiedene bekannte Markenlogos für eines seiner Projekts minimalistisch dargestellt. Errätst du noch, welche Logos sich dahinter verstecken?
Nestlé immer wieder in der Kritik. Das ist die Geschichte
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das sollte es beinhalten:
Frauen in einem Sandwich