Es ist wieder einmal so weit! Zeit, auf all die hasserfüllten Kommentare zurückzublicken, die ihr uns geschickt habt. Danke für nichts! (Eigentlich danke für die anderen, netten Kommentare. Und dafür, dass ihr unsere Website weiterhin besucht.)
30.12.2022, 14:2130.12.2022, 14:29
Philipp Löpfe ist wieder dabei! Und ein paar neue Gesichter …
Hier nochmals die Kommentarregeln für euch.
So läuft das in 2021:
Wir haben auch 2020 Kommentare vorgelesen:
Video: watson/emily engkent
Hier in 2019:
Video: watson/Emily Engkent
und 2018:
Video: watson/Emily Engkent
Und 2017:
Video: Angelina Graf
Und damals, 2016:
Video: watson/Lya Saxer
«Stirb' doch!» – bösartige Tassen für das schicke Teekränzchen
1 / 18
«Stirb' doch!» – bösartige Tassen für das schicke Teekränzchen
Die Einladung zu Grosis Kaffeekränzchen wird nie wieder so sein, wie sie einmal war.
quelle: misshavishamscuriosities.com / misshavishamscuriosities.com
«Sehr schlechter Journalismus, Propaganda pur» – Nico liest eure Hasskommentare
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
In Basel haben die Proben zum Eurovision Song Contest begonnen. Das ESC-Moderationstrio Michelle Hunziker, Sandra Studer und Hazel Brugger stand zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne.
Es bleiben nur noch wenige Tage bis zum Eurovision Song Contest in Basel: Am Sonntag, 11. Mai, wird der Musik-Event offiziell eröffnet, am 13. Mai geht dann mit dem ersten Halbfinale die erste Liveshow über die Bühne.
Zu wissen dass Emily Kanadierin ist, braucht nun echt keiner allzu hohen Intelligenz. Bezeichnend für den Kommentar.
2023 gebe ich mir mehr Mühe!