Video: watson/Fabian Welsch
04.12.2022, 15:3805.12.2022, 10:47
Ronaldinho, Franz Beckenbauer oder Andrea Pirlo: Namen von solchen Legenden aus dem Männerfussball fallen nicht bloss den eingefleischtesten Fans des populären Ballsports sofort ein. Wer sich ein wenig mit Fussball beschäftigt, kennt sicher auch die ein oder andere Szene, in denen diese Sportlerstars auf dem Platz brilliert haben.
Wenn man der Realität nun jedoch ins Auge blickt: Es gibt sie überall, die Sport- und Fussballmuffel. Die, die einfach gar kein Interesse oder Wissen rund um den Ballsport haben.
Solche finden sich auch bei uns in der watson-Redaktion. Weil wir aber trotzdem wissen wollten, wie viel genau watsons Fussball-Laien vom Sport mitbekommen haben oder verstehen, haben wir sie ikonische WM-Momente anschauen und kommentieren lassen – vor laufender Videokamera natürlich:
Video: watson/Fabian Welsch
Weitere WM-Videos:
Huber stellt sich dem knallharten WM-Quiz
Video: watson/Fabian Welsch/Lucas Zollinger
«Es tut jetzt noch weh» – unsere ersten WM-Erinnerungen
Video: watson/Emily Engkent
Die Fans in Katar sind «fake»? Ein Fan-Vergleich zwischen WM 2018 und WM 2022
Video: watson/Fabian Welsch
So übernachtet Marcel Rohner in Katar
1 / 6
So übernachtet Marcel Rohner in Katar
Fussball-WM 2026 findet in den USA, Mexiko und Kanada statt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Gestartet durch einen deutschen Fan im Jahr 2000, verfügt Transfermarkt über die grösste frei zugängliche Datenbank zum Thema Fussball. Sogar Cristiano Ronaldo schaut sich die Seite an.
Als Mitte Winter bekannt wurde, dass Mykhailo Mudryk bei Chelsea unterschrieben hatte, wollten viele Fans wissen, was dieser Spieler in seinem Leben gemacht hatte, um so viel Geld zu kosten (70 Millionen Euro plus 30 Millionen Euro Bonuszahlungen). Sie besuchten die Website von Transfermarkt, auf der man sowohl den Werdegang eines Spielers als auch seinen Marktwert finden kann.