Sport kompakt
Eishockey

NLB führt Farmteamstatus ein und lässt erst in fünf Jahren wieder einen Absteiger zu

National League hat entschieden

NLB führt Farmteamstatus ein und lässt erst in fünf Jahren wieder einen Absteiger zu

11.02.2015, 21:1411.02.2015, 21:19
Mehr «Sport kompakt»
Fälle wie jener vom wechselfreudigen Janick Schwendener wird es wohl weiter geben.
Fälle wie jener vom wechselfreudigen Janick Schwendener wird es wohl weiter geben.Bild: EPA/KEYSTONE

Die in dieser Saison auf neun Teams geschrumpfte NLB soll wieder wachsen. Mit diesem Hintergrund fällten die Klubs an der Versammlung der National League einige Entscheide: Neu gibt es einen Farmteam-Status, und zudem gibt es frühstens 2020 wieder einen Absteiger.

Als Farmteam gilt, wenn ein NLA-Klub mindestens 51 Prozent der Aktien eines B-Ligisten besitzt. Das Farmteam darf nicht in die höchste Liga aufsteigen. Nebst dem bereits bestehenden Konstrukt ZSC Lions/GCK Lions gibt es derzeit ein Projekt, das konkrete Formen angenommen hat. Bereits ab der kommenden Saison soll Herisau als Farmteam der Rapperswil-Jona Lakers in die NLB aufgenommen werden.

Abgelehnt haben die Klubs dagegen einen Antrag des Verbandes, dass ein Spieler künftig nur noch einmal den Klub wechseln darf, sobald er nicht als B-Lizenz-Spieler gilt. Der Verband wollte mit diesem Vorstoss einen Fall wie in dieser Saison bei Janick Schwendener vermeiden. Der Torhüter stand in dieser Saison bereits auf der Lohnliste von Davos, Genève-Servette und Kloten. (si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!