Sport kompakt
Velo

Schweizer Bahn-Vierer verbessert Schweizer Rekord erneut und holt dank Patzer der Deutschen Bronze

OLYMPIA-HOFFNUNG 2016
OLYMPIA-HOFFNUNG 2016

Schweizer Bahn-Vierer verbessert Schweizer Rekord erneut und holt dank Patzer der Deutschen Bronze

09.11.2014, 09:2509.11.2014, 14:28
Der Schweizer Bahn-Vierer ist auf einem guten Weg für eine OIympia-Medaille 2016 in Rio.
Der Schweizer Bahn-Vierer ist auf einem guten Weg für eine OIympia-Medaille 2016 in Rio.Bild: AFP

Der Schweizer Bahn-Vierer verbessert beim Weltcup in Guadalajara gleich zweimal deutlich den Schweizer Rekord und wird Vierter. Dank diesem Leistungssprung rückt eine Olympia-Medaille in Reichweite.

Der Schweizer Bahn-Vierer verbesserte beim Weltcup in Guadalajara in Mexiko den Schweizer Rekord um insgesamt mehr als dreieinhalb Sekunden. Zunächst waren Silvan Dillier, Stefan Küng, Frank Pasche und Théry Schir in der Qualifikation über die 4 km in 3:58,269 erstmals überhaupt unter der Vier-Minuten-Grenze geblieben. 

Tags darauf im Halbfinal gegen den nachmaligen Sieger Australien zog das Schweizer Quartett zwar deutlich den Kürzeren, doch in 3:57,043 konnte es sich nochmals deutlich steigern. Im Kampf um Bronze schliesslich resultierte gegen Deutschland eine höchst knappe Niederlage. In 3:57,867 war der von Nationaltrainer Daniel Gisiger betreute Vierer nur um 0,039 Sekunden langsamer als der nördliche Nachbar.

Weil aber die Deutschen einen unangemeldeten Fahrerwechsel vornahmen, wurden sie von den Rennkommissären nachträglich auf Platz 4 zurückgesetzt.

Doch das Abschneiden beim Weltcup in Mexiko, der als zweite von zehn Stationen für die Olympia-Qualifikation 2016 zählt, weckte beim Schweizer Bahn-Vierer durchaus Medaillen-Ambitionen für Rio. (si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!