Sport kompakt
Wintersport

Dopingsperre gegen Sachenbacher-Stehle deutlich reduziert

Bei Olympia erwischt worden
Bei Olympia erwischt worden

Dopingsperre gegen Sachenbacher-Stehle deutlich reduziert

14.11.2014, 16:1314.11.2014, 16:13
Erfolgreiche Skijägerin: Evi Sachenbacher-Stehle.
Erfolgreiche Skijägerin: Evi Sachenbacher-Stehle.Bild: Matthias Hangst/Witters/freshfoc

Die zweijährige Dopingsperre gegen die deutsche Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle wird drastisch verkürzt. Das CAS in Lausanne reduziert die auf zwei Jahre festgesetzte Sperre auf sechs Monate. Damit könnte die 33-Jährige ab sofort wieder an Wettkämpfen teilnehmen. Ob die zweifache Langlauf-Olympiasiegerin ihre Karriere fortsetzen wird, ist offen.

Bei den Olympischen Spielen in Sotschi war die Deutsche nach Platz 4 im Massenstart-Rennen die im Wettkampf verbotene Stimulanz Methylhexanamin nachgewiesen worden. Sachenbacher-Stehle war deshalb seit dem 17. Februar 2014 an gesperrt gewesen. Sie hatte den Befund später auf ein verunreinigtes Teepulver zurückgeführt. Die Aberkennung ihres vierten Olympia-Ranges und aller anderen nach dem 17. Februar erzielten Resultate bleibt hingegen bestehen. (ram/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!