Sport-News

Lazio ringt Napoli nieder +++ Barcelona gewinnt die Champions League ... im Handball +++ Cancellara mit erfolgreichem Comeback 

Sport-News

Lazio ringt Napoli nieder +++ Barcelona gewinnt die Champions League ... im Handball +++ Cancellara mit erfolgreichem Comeback 

31.05.2015, 08:2731.05.2015, 23:13
Mehr «Sport-News»
Schicke uns deinen Input
avatar
Lazio Rom erreicht die Champions-League-Playoffs
Lazio Rom hat in der letzten Serie-A-Runde mit einem 4:2-Sieg in Neapel die Playoffs für die Champions League erreicht. In einer spektakulären Partie mit zwei Platzverweisen und einem verschossenen Penalty von Napolis Doppeltorschützen Gonzalo Higuain schossen die eingewechselten Onazi (85.) und Miroslav Klose (92.) die späten Tore zum Erfolg.
Glasgow Rangers verpassen den Aufstieg
Der Durchmarsch der Glasgow Rangers von der vierthöchsten Liga in die schottische Premier League wurde am Sonntag gestoppt. Der vor drei Jahren zwangsrelegierte 54-fache Meister scheiterte im Aufstiegs-Playoff-Final an Motherwell. Nach dem 1:3 im Heimspiel verloren die Rangers das Rückspiel auswärts 0:3. (si)
Barcelona gewinnt Champions League ... im Handball
Die Handballer des FC Barcelona haben zum achten Mal die Champions League gewonnen. Die Spanier siegten im Endspiel des «Final-Four»-Turniers in Köln gegen den ungarischen Meister Veszprem 28:23.
Überragender Spieler bei Barcelona war Superstar Nikola Karabatic, dem im Final wie dem Isländer Valur Sigurdsson sechs Tore gelangen. Bereits im Halbfinal gegen Kielce (Pol) war der Franzose acht Mal erfolgreich gewesen.
Gelungenes Comeback von Cancellara
Fabian Cancellara hat sein erstes Rennen nach überstandener Verletzungspause im 49. Schlussrang abgeschlossen. Der Berner wies bei der fünftägigen Tour de Fjords in Norwegen einen Rückstand von 18:13 Minuten auf den österreichischen Gesamtsieger Marco Haller auf.

Cancellara war Ende März in Belgien bei der zur World Tour zählenden Prüfung in Harelbeke gestürzt. Dabei erlitt er zwei kleine Brüche an den Lendenwirbeln. Diese machen ihm mittlerweile keine Mühe mehr, Cancellara regt sich bereits wieder über seine Beine auf. #ScheissBeiKaGeschter
Schurter stürzt und vergibt Sieg
Wie zum Weltcup-Auftakt in Nove Mesto (Tsch) hat sich Nino Schurter auch in Albstadt (De) mit Platz 2 zufrieden geben müssen. Der Bündner hatte sich in der Schlussphase des Rennens mit leichtem Vorsprung auf Julien Absalon an der Spitze befunden, ehe er stürzte und den Franzosen ziehen lassen musste. Im Ziel hatte Absalon einen Vorsprung von elf Sekunden. Der aktuelle Weltmeister feierte seinen 30. Weltcup-Sieg. Dritter wurde der Tscheche Jaroslav Kulhavy, der in Nove Mesto gewonnen hatte. (si)
Ivanovic in den Viertelfinals
Ana Ivanovic setzt sich vor den Augen Bastian Schweinsteigers mit 7:5, 3:6, 6:1 gegen Jekatarina Makarowa durch und steht im Viertelfinale von Roland Garros. Dort trifft die Serbin auf Elina Svitalina, welche in ihrem Achtelfinale mit 6:2, 7:6 gegen Alizé Cornet gewinnt. (cma)

Dritter Sieg in Serie von Lorenzo – Marquez in der Krise
Jorge Lorenzo sichert sich im MotoGP-Rennen in Mugello den dritten Sieg in Serie. Der Spanier, der zuletzt schon in Jerez und Le Mans triumphiert hatte, holt sich seinen 57. GP-Erfolg mit grossem Vorsprung. Zweiter wurde der von der Pole-Position gestartete Italiener Andrea Iannone (Ducati).

Als Dritter schafft es Lorenzos Yamaha-Teamkollege Valentino Rossi auch im sechsten Grand Prix der Saison in die Top 3. Der neunfache Weltmeister aus Italien liegt im WM-Klassement weiterhin in Führung. Lorenzo allerdings verkürzt seinen Rückstand auf Rossi weiter, auf nun noch sechs Punkte (112:118). Weltemeister Marc Marquez stürzt und scheidet aus. (pre/si)
EM-Silber für Jeannine Gmelin
Nach dem leichten Vierer ohne bei den Männern stach an der EM im polnischen Poznan auch der zweite Schweizer Trumpf. Jeannine Gmelin gewann im olympischen Skiff in der offenen Kategorie überraschend die Silbermedaille.

Für die 24-Jährige vom RC Uster ist es die erste Medaille an einem Titelkampf. Sie musste sich lediglich der Tschechien Mirka Knapkova geschlagen geben, überquerte die Ziellinie aber 1,16 Sekunden vor der drittklassierten Weissrussin Tatjana Kuchta. (pre/si)
In Paris wird wieder gespielt
Beim French Open geht es nach der rund zweieinhalbstündigen Regenpause endlich weiter. Auf dem Court Philippe Chatrier wird das Match zwischen Elina Svitolina und Alizé Cornet fortgesetzt, auf dem Court Suzanne Lenglen das Duell zwischen Ana Ivanovic und Ekaterina Makarova. Roger Federer (Chatrier) und Stan Wawrinka (Lenglen) greifen erst nach einem weiterem Männer-Match ins Geschehen ein. Eigentlich wären ihre Spiele auf ca. 15.30 Uhr geplant gewesen. (pre/si)
EM-Gold für den leichten Vierer
Der Schweizer Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann hat an den Europameisterschaften im polnischen Poznan souverän die Goldmedaille gewonnen. Simon Schürch, Mario Gyr, Lucas Tramèr, Simon Niepmann setzen sich mit einer Zeit von 5:52,27 Minuten vor Frankreich und Weltmeister Dänemark durch. Im Ziel beträgt der Vorsprung der Schweizer 1,42 Sekunden oder fast eine Bootslänge. Das Schweizer Paradeboot wird seiner Rolle als Mitfavorit damit mehr als gerecht.

Das Quartett hatte sich nach den Olympischen Spielen in London (5.) vorübergehend getrennt. Auf diese Saison hin und im Hinblick auf Rio 2016 kam es zur Wiedervereinigung. Nun gewann der Vierer auch das zweite gemeinsame Rennen, nachdem er vor drei Wochen bereits den Weltcup-Auftakt in Bled (Sln) für sich entschieden hatte. (pre/si)
Neff siegt auch in Albstadt
Mountainbikerin Jolanda Neff hat auch das zweite Cross-Country-Rennen in dieser Weltcup-Saison gewonnen. Eine Woche nach dem Triumph in Nove Mesto (Tsch) siegte die 22-jährige St. Gallerin auch in Albstadt (De). In Baden-Württemberg setzte sie sich mit 28 Sekunden Vorsprung vor der norwegischen Altmeisterin Gunn-Rita Dahle Flesja durch. (pre/si)
Regen in Paris
Der Spielbetrieb am French Open in Paris ist wegen Regens unterbrochen. Der Beginn der Partien zwischen Roger Federer und Gaël Monfils auf dem Court Philippe Chatrier sowie Stan Wawrinka und Gilles Simon auf dem Court Suzanne Lenglen, der um ca. 15.30 Uhr geplant war, dürfte sich verzögern.

Auf beiden Plätzen muss zuerst ein Frauen-Match fortgesetzt werden. Anschliessend findet jeweils eine Männer-Partie statt, bevor die Schweizer eingreifen können. Die Frauen konnten am Vormittag lediglich ein paar Games spielen, ehe der Regen einsetzte. (pre/si)
Auch Winter verlässt den FC Luzern
Nach Alain Wiss verlässt auch Adrian Winter den FC Luzern. Die Zentralschweizer verlängerten den Vertrag mit dem 28-jährigen offensiven Mittelfeldspieler aus Thalwil nicht. Winter war 2011 vom FC St. Gallen zum FCL gestossen und absolvierte für die Luzerner 132 Meisterschaftsspiele (16 Tore). Sein einziges Länderspiel bestritt Winter am 30. Mai 2012 in Luzern gegen Rumänien (0:1). (pre/si)
Blackhawks Gegner von Tampa im Stanley-Cup-Final
Die Chicago Blackhawks ziehen zum dritten Mal innerhalb von sechs Jahren in den Stanley-Cup-Final ein. Die Blackhawks gewinnen das siebte und entscheidende Halbfinal-Spiel bei den Anaheim Ducks 5:2. Bereits nach 143 Sekunden traf Jonathan Toews mit einem Abpraller zum 1:0 für die Gäste. Knapp zehn Minuten später doppelte der Captain in Überzahl nach.

Nach gut der Hälfte der Spielzeit und dem 4:0 durch Marian Hossa war die Partie so gut wie entschieden. Corey Perry brachte gut acht Minuten vor Schluss Anaheim noch einmal auf 2:4 heran, Brent Seabrook traf jedoch fast postwendend in Überzahl zum 5:2 für Chicago. Im Final treffen die Blackhawks auf die Tampa Bay Lightning. (pre/si)
Starker Auftritt von Hussein in Eugene
Kariem Hussein zeigt am Diamond-League-Meeting in Eugene eine gute Leistung. Der Europameister wird über 400 m Hürden in 49,24 Sekunden Vierter. Hussein lag bei seinem zweiten Einsatz über 400 m Hürden in dieser Saison bis Eingang der Zielgeraden mit den Amerikanern auf gleicher Höhe, ehe er etwas abreissen lassen musste.

Mit 49,24 Sekunden belegte Thurgauer im stark besetzten Feld den guten vierten Platz und verbesserte seine Saisonbestzeit um gut einen Zehntel. An den Vereinsmeisterschaften vor zwei Wochen in Bern war der 26-Jährige 49,35 Sekunden gelaufen. (pre/si)
Martina Hingis im Mixed ausgeschieden
Martina Hingis ist beim French Open im Mixed-Doppel zusammen mit Leander Paes im Achtelfinal gescheitert. Das schweizerisch-indische Duo, das im Januar beim Australian Open triumphiert hatte, unterlag Katarina Srebotnik/Horia Tecau (Sln/Rum) 7:6 (8:6), 3:6, 6:10.

Hingis ist weiterhin im Doppel vertreten. Dort ist die 34-jährige Ostschweizerin zusammen mit Sania Mirza als Nummer 1 gesetzt. (si)

Wichtiger Sieg für Selina Büchel
Selina Büchel stellt ihre gute Form auch im belgischen Oordegem unter Beweis: Die Toggenburgerin gewinnt das 800-m-Rennen und erfüllt gleichzeitig die WM- und Olympia-Limite. Nach 2:00,14 Minuten überquerte Büchel bei ihrem ersten Freiluftstart in dieser Saison die Ziellinie. (si)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!