Ja, das ist ein bisschen kurzfristig. Weil heute Freitag findet der Jass-Event des Jahres schon statt. Aber wir kennen alle die Geschichte von Dänemarks Fussballern, welche direkt vom Ferienstrand Europameister wurden. Kurzfristig können wir noch wenige Startplätze vergeben. Darum: Jetzt schnell anmelden!
Wichtig: Die Anmeldung gilt erst als definitiv, wenn du die Teilnahmebestätigung per Mail erhalten hast.
Jeanne ist in die watson-Geschichtsbücher eingegangen. Vor knapp sieben Jahren hat sie das allererste watson-Jassturnier gewonnen, unserem damaligen Sportchef Sandro Zappella den Sieg weggeschnappt (wofür sie von der ganzen watson-Redaktion auf Lebzeiten vergöttert wird), ein iPad und einen Pokal gewonnen.
Das Schieber-Jassturnier war offenbar nicht nur für uns ein grosser Spass. 2019 gab Chefredaktor Mo Thiriet in einem Interview eine zweite Auflage in Auftrag. Wir haben das natürlich schnellstmöglich umgesetzt. Am 25. April 2020 hätte die zweite Austragung stattfinden sollen. Alles war bereit, der Anmelde-Artikel Stunden vor der Publikation. Dann kamen Meldungen, dass dieses neuartige Coronavirus Italien erreichte. Wir wollten abwarten. Wenig später gab es den Lockdown.
Aber hartnäckig, das sind wir ja. Und auch wenn es sieben Jahre dauerte (das ist immer noch vier Jahre schneller als der geniale Avatar-Generator), jetzt ist der Zeitpunkt gekommen.
Unser Trophäenhändler liess sich (schon 2020) etwas ganz Spezielles einfallen: Er hat den grössten Pokal der Schweiz für das watson-Jassturnier gezimmert. Getrieben vom Ehrgeiz, den Jeanne nach ihrem grossartigen Sieg aus ihm kitzelte, als diese sagte:
Stolze 109 Zentimeter materialisierte Ruhm und Ehre suchen jetzt eine neue Besitzerin oder einen neuen Besitzer. Zumindest für ein Jahr. Denn der Pokal ist ein Wanderpokal. Seit vier Jahren fristet er ein unwürdiges Darben im watson-Keller. Er wurde dabei angeblich auch mal gequält, als Mini-Pingpong-Spieler an ihm ihren Frust ausliessen.
Darum steht er aktuell ähnlich wacklig wie Joe Biden. Aber wenn dieser noch als US-Präsident amten kann, dann kann unser Pokal auch noch in der Öffentlichkeit glänzen. Darum haben zwei handwerklich talentierte watson-Mitarbeiter das mit Patina überzogene Ungetüm geflickt und für das Fotoshooting schon mal ins Tram geschleppt:
Wie du den gewinnst? Wir sagen mal so: Glück gehört sicherlich mit dazu. Und anmelden musst du dich natürlich. Also los!
Was: Schieber-Jassturnier für maximal 100 Personen inklusive Nachtessen. Es gibt nur beides oder nichts. Weil jeder weiss: Jassen kann man nur gestärkt.
Wer: Alle, die Lust haben und im Jassen keine blutigen Anfänger sind. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 begrenzt. Es gilt: First come, first serve. Beachte, dass die letzte Jassrunde wohl erst gegen 23 Uhr fertig sein wird. Vorher abschleichen und so gilt nicht. Das hat Verachtung und lebenslange Sperre zur Folge.
Wann: 27. September 2024.
Wo: Gasthof Falken, Birmensdorferstrasse 150, 8003 Zürich.
Wie: Die Platzzahl ist auf 100 beschränkt. Die Anmeldung gilt als fix, wenn du eine Teilnahmebestätigung von uns erhalten hast.
Das Essen ist inklusive. Nur ans Jassturnier zu kommen, geht nicht. Es gibt Selbstbedienung am Buffet mit zwei Menüs:
Bei der Anmeldung musst du angeben, welches Menü du haben möchtest, damit wir das mit dem Restaurant ungefähr planen können.
Die Teilnahme kostet 50 Franken. Das Geld wird in das Essen und in die Preise investiert. Getränke sind nicht inbegriffen.
Die Anmeldegebühr wird am Abend bar oder per Twint bei der Ankunft direkt vom watson-Jasschef eingezogen.
Jeder Teilnehmer erhält ein kleines Geschenk. Zudem gibt es Preise für die Bestklassierten.
Zu gewinnen gibt es nichts weniger als den grössten Pokal der Schweiz. Den riesigen Wanderpokal haben wir bei trophies.ch besorgt. Diese bieten schweizweit die grösste Auswahl an Pokalen und Medaillen für Sport- und Ehrenpreise. Obendrauf gibt's diese Armbanduhr von Grovana.
Wir können noch nicht zu viel versprechen, aber es gibt einen kleinen Gabentisch.
Die Idee gefällt mir.