Sport

Japans Nationalsport gehen die Japaner aus – Sumo wird von Ausländern dominiert

Jugend zu verweichlicht
Jugend zu verweichlicht

Japans Nationalsport gehen die Japaner aus – Sumo wird von Ausländern dominiert

20.05.2014, 10:2620.05.2014, 11:15
  • Der japanische Nationalsport, Sumo, wird in Japan immer unbeliebter. Ein Teufelskreis hat dazu geführt, dass fast nur noch Ausländer das grosse Ringen ausüben.
  • Heute ist laut Umfragen sogar Golf beliebter als das einst traditionelle Sumoringen. Den Jungen fehle es an Erfolgshunger, sie sind verweichlicht und es gebe keine grossen Idole mehr.
  • «Sumo war mal unser Sport, der Sport der Japaner», so klagen die älteren Herren des Landes. Doch die Eltern von heute setzen eher auf Bildung. Die grossen Sumoringer früherer Zeiten kamen meist aus ärmlichen Regionen.

Weiterlesen auf zeit.de

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Hochverrat hat Ambri nicht zu Fall gebracht
Sportchef Paolo Duca und Trainer Luca Cereda sind mit Donnerhall gegangen und Eric Landry hat im Flüsterton übernommen. Und trotzdem bescherte Ambri dem HC Davos soeben die erste Heimniederlage. Nie war der Mythos Ambri stärker. Aber ein Drama ist noch ausstehend.
Wir erinnern uns noch lebhaft: Nach dem «Hochverrat am Gotthard» sind Sportchef Paolo Duca und Trainer Luca Cereda Anfang Oktober zurückgetreten. Nach sieben Jahren im Amt. Präsident Filippo Lombardi hatte hinter ihrem Rücken in Zürich mit Christian Dubé verhandelt und dem Kanadier das Doppelmandat Sportchef und Trainer angeboten. Nach dieser Intrige, von watson aufgedeckt, stellte auch der grosse Vorsitzende sein Amt zur Verfügung.
Zur Story