Sport

Sieg in Bahrain: Triathletin Daniela Ryf gewinnt 1 Million Dollar

Jackpot! Triathletin Daniela Ryf hüpft locker über die Ziellinie und gewinnt 1 Million Dollar

05.12.2015, 09:1507.12.2015, 20:57
Mehr «Sport»

Daniela Ryf hat es geschafft. Die Schweizer Triathletin hat auch das letzte Rennen der Triple-Crown-Serie für sich entschieden und darf sich damit über einen Bonus in der Höhe von einer Million Dollar freuen. Diese Prämie hatte anfangs Saison Scheich Nasser al-Khalifa aus Bahrain, ein begeisterter Triathlet, ausgelobt.

«Ich werde das Geld bestimmt nicht fürs Einkaufen verschwenden, aber konkret habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.»
Daniela Ryf, frischgebackene Millionärin
srf

Ryf hatte in dieser Saison bereits die Halb-Ironman-Wettkämpfe in Dubai und in Zell am See für sich entschieden; zudem siegte sie über die Ironman-Distanz auf Hawaii. Nun triumphierte die 28-jährige Solothurnerin auch noch in Bahrain.

Aus Witterungsgründen war das Schwimmen abgesagt worden. So hüpfte Ryf nach 90 Kilometern auf dem Rennvelo und einem Halbmarathon nach knapp dreieinhalb Stunden ausgelassen jubelnd über die Ziellinie. Sie siegte mit beinahe zehn Minuten Vorsprung vor Landsfrau Caroline Steffen. Bei den Männern wurde Ruedi Wild hinter dem Belgier Bart Aernouts Zweiter.

Die in dieser Saison ungeschlagene Ryf kassierte insgesamt rund 1,5 Millionen Dollar Preisgeld für ihre Erfolge. Das ist die mit Abstand grösste Preisgeld-Gesamtsumme, die je ein Triathlet in einem Jahr eingenommen hat. (ram)

Nicht finanziell, aber emotional wohl der grösste Erfolg: Daniela Ryf gewinnt Mitte Oktober den legendären Ironman-Triathlon auf Hawaii.
Nicht finanziell, aber emotional wohl der grösste Erfolg: Daniela Ryf gewinnt Mitte Oktober den legendären Ironman-Triathlon auf Hawaii.
Bild: EPA
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Kann Interview nicht selber machen» – FCZ-Routiniers teilen nach Pleite gegen Sion aus
Kaum hat die neue Super-League-Saison begonnen, herrscht beim FC Zürich bereits wieder dicke Luft. Grund dafür ist eine völlig missratene Schlussphase im Eröffnungsspiel gegen den FC Sion. Bis zur 81. Minute führten die Zürcher noch souverän mit 2:0, ehe die Gäste aus dem Wallis das Spiel doch noch drehten. Damit verpasste es der FCZ, nach einer durchzogenen letzten Saison bei den Fans wieder zumindest ein bisschen Euphorie zu entfachen.
Zur Story