Bayern siegt nach anfänglichen Problemen über Leverkusen –Hoffenheims Andreas Beck knockt Kameramann aus
Grosses Pech für einen Kameramann: Hoffenheim-Kapitän Andreas Beck kann im vollen Lauf nicht genug abbremsen und fliegt über die Bande. Der Verteidiger trifft leider bei seinem Sturz einen TV-Mitarbeiter, der daraufhin das Bewusstsein verliert.
Hier die unglückliche Szene mit Hoffenheims Beck

Bayern macht weiteren Schritt zum vorzeitigen Titelgewinn
Nach dem 2:1 gegen Bayer Leverkusen (beträgt der Vorsprung auf die «Verfolger» 23 (Dortmund) bzw. 24 Punkte (Schalke). Gewinnen die Bayern die nächsten beiden Spiele in Mainz und bei Hertha Berlin, stehen sie auf jeden Fall am 25. März als Meister fest.
Allerdings könnte es auch schon am kommenden Wochenende so weit sein: Sollten Dortmund in Hannover und Schalke gegen Braunschweig nicht siegen, wäre der Titel der Bayern bei einem Erfolg in Mainz in trockenen Tüchern.


Gladbach schlägt Dortmund auswärts mit 2:1
Nach neun Spielen in Folge ohne Sieg kommt Borussia Mönchengladbach ausgerechnet gegen den Champions-League-Finalist Dortmund wieder zu einem Vollerfolg.


Wände streichen hilft
Freund streicht und Gladbach führt 2.0 .. Vielleicht sollte er jetzt immer streichen, wenn Gladbach spielt :D
— Becca (@Beccibeck) 15. März 2014Bayern in gut einer Woche bereits Meister?
In der 69. Minute sieht der Gladbacher Havard Nortveit die gelb-rote Karte. Mehr als der Anschlusstreffer vom serbischen Winterneuzugang Milos Jojic liegt aber nicht mehr drin für die Dortmunder. In der hitzigen Schlussphase muss BVB-Trainer Jürgen Klopp auch noch auf die Tribüne - er hatte sich in der Nachspielzeit zu vehement über eine Schiedsrichterentscheidung beschwert.
Herta BSC verliert 0:3 gegen die schwächste Auswärtsmannschaft
Zwar bestimmen die Berliner das Spiel weitgehend, die Tore erzielt aber das bis anhin auswärtsschwächste Bundesligateam aus Niedersachsen. Die Tore für Hannover 96 erzielen Lars Stindl (49.), Jan Schlaudrauff (57.) und Szabor Huszti (90.) jeweils per Konter.
@HerthaBSC @hertha_inside @alorenza Tja Fussballgott doch kein Herthaner!
— Tilhelm Well (@TilhemWell) 15. März 2014Damit entledigen sich neun Runden vor Saisonende wohl endgültig aller Abstiegssorgen für die Hannoveraner.
Mainz dreht das Spiel gegen Hoffenheim
Bereits zum fünften Mal gibt Hoffenheim ein Zwei-Tore-Vorsprung preis. Nachdem der sonst so sichere Schütze Sead Salihovic in der zweiten Minute einen Elfmeter übers Tor setzt, können Eugen Polanski (49.) und Roberto Firmino (53.) eine scheinbar sicher Führung für die Hoffenheimer herausschiessen.
2-0 Hoffenheim game over.
— - (@Arseclan) 15. März 2014Doch die Mainzer stecken nicht auf und erzielen innert 8 Minuten drei Tore (67./73./75.). Das zweite Tor vom Japaner Shinjii Okazaki in der Schlussminute besiegelt die bittere Niederlage für den Dorfklub.
Remis zwischen Bremen und Stuttgart
Auch hier verschiesst der Österreicher Martin Harnik in Stuttgarter Diensten einen Penalty.
Die Fußball Bundesliga oder auch "Elfmeter machen wir nicht rein" Liga. Unfassbar was da abgeht :)
— Marcel (@heimkurve) 15. März 2014Zehn Minuten nach der ersten Pause gelingt schliesslich trotzdem der erste Treffer für die Schwaben.
Verteidiger Georg Niedermaier netzt seinen eigenen Abpraller aus kurzer Distanz ein. Gut zehn Minuten vor Schluss macht Werder-Kapitän Aaron Hunt per Freistoss der Ausgleich perfekt.
Yes! Klassenerhalt. Herzlichen Glückwunsch @VfL_Wolfsburg. #40Punkte #BTSVWOB
— Daniel Becht (@DanielBecht) 15. März 2014Braunschweig und Wolfsburg trennen sich leistungsgerecht 1:1
Luiz Gustavo bringt Wolfsburg nach 36 Minuten mit einem Schuss vom Fünfmeterraum in Führung. Drei Minuten sind in der zweiten Halbzeit erst gespielt, als Dominik Kumbela eine schöne Flanke auf Karim Bellarabi schlägt, der per Direktschuss Wolfsburg-Goalie Diego Benaglio keine Abwehrtchance lässt. Eintracht Braunschweig ist nach Remis weiterhin Tabellenletzter.
Kurztelegramme
Bayern München - Bayer Leverkusen 2:1 (1:0). - 71'000 Zuschauer. - Tore: 44. Mandzukic 1:0. 52. Schweinsteiger 2:0. 91. Kiessling 2:1. - Bemerkung: Bayern München mit Shaqiri (ab 75.), Bayer Leverkusen mit Derdiyok (ab 80.).
Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach 1:2 (0:2). - 80'645 Zuschauer. - Tore: 31. Rafael 0:1. 40. Kruse 0:2. 77. Jojic 1:2. - Bemerkungen: Mönchengladbach ohne Xhaka (krank). 69. Gelb-Rote Karte gegen Nordtveit (Mönchengladbach).
Werder Bremen - VfB Stuttgart 1:1 (0:0). - 42'000 Zuschauer. - Tore: 55. Niedermeier 1:1. 79. Hunt 1:1. - Bemerkung: 45. Harnik (VfB Stuttgart) schiesst Foulpenalty neben das Tor.
Hertha Berlin - Hannover 0:3 (0:0). - 46'727 Zuschauer. - Tore: 49. Stindl 0:1. 57. Schlaudraff 0:2. 92. Huszti 0:3. - Bemerkung: Hertha ohne Lustenberger (verletzt).
Eintracht Braunschweig - Wolfsburg 1:1 (0:1). - 23'500 Zuschauer. - Tore: 36. Luiz Gustavo 0:1. 48. Bellarabi 1:1. - Bemerkung: Braunschweig mit Ademi (ab 90.), Wolfsburg mit Benaglio und Rodriguez, ohne Klose (Ersatz).
Hoffenheim - Mainz 2:4 (0:0). - 24'741 Zuschauer. - Tore: 49. Polanski 1:0. 53. Firmino 2:0. 67. Choupo-Moting 1:2. 73. Saller 2:2. 75. Okazaki 2:3. 92. Okazaki 2:4. - Bemerkung: 3. Salihovic (Hoffenheim) schiesst Foulpenalty neben das Tor.


