Sport
Bundesliga

Seferovic und Behrami bereits im Trainingslager mit ihren neuen Klubs

Behrami und HSV-Spotdirektor Beiersdorfer. 
Behrami und HSV-Spotdirektor Beiersdorfer. Bild: Tim Groothuis/freshfocus
Zwei Nati-Spieler neu in der Bundesliga

Seferovic und Behrami bereits im Trainingslager mit ihren neuen Klubs

Der Schweizer Internationale Valon Behrami ist dem Hamburger SV ins Trainingslager nach Österreich nachgereist. Der 29-jährige Mittelfeldspieler unterschreibt am Samstag einen Dreijahresvertrag. Haris Seferovic flog bereits mit seinen neuen Teamkollegen nach Italien.
01.08.2014, 12:0301.08.2014, 16:10
Mehr «Sport»

Gestern sickerten die ersten Gerüchte durch, wonach der Tessiner zum Bundesliga-Dino wechseln würde. Nun bestand Valon Behrami beim Hamburger SV die medizinische Untersuchung. Die Ablösesumme für den Mann vom SSC Neapel soll etwa 3,5 Millionen Euro betragen. 

Behrami ist der Wunschspieler des neuen Hamburger Vorstandsvorsitzenden Dietmar Beiersdorfer: «Wir sind uns einig mit dem Club, aber es fehlen noch Details», sagte der HSV-Chef am Schweizer Nationalfeiertag. 

Der Tessiner soll den Gegnern aus der Bundesliga das Leben schwermachen.
Der Tessiner soll den Gegnern aus der Bundesliga das Leben schwermachen.Bild: PAUL HANNA/REUTERS

Mehr Fussball

Lobende Worte des neuen Chefs

«Valon (Behrami) ist ein Spieler, der sich auf europäischem Niveau einen Namen gemacht hat. Er hat sehr viel Willen, Charakter und Durchsetzungsvermögen», lobte Beiersdorfer.

Bereits in seiner ersten Amtszeit beim HSV von 2002 bis 2009 hatte Beiersdorfer Behrami verpflichten wollen. Nun flogen die beiden gemeinsam Richtung Stegersbach. Der spielstarke Neuzugang soll dem in der vergangenen Saison nur knapp dem Abstieg entgangenen HSV im defensiven Mittelfeld zu mehr Stabilität verhelfen. 

Johan Djourou darf sich auf seinen Nati-Kollegen freuen.
Johan Djourou darf sich auf seinen Nati-Kollegen freuen.Bild: Valeria Witters/freshfocus

Für den Schweizer ist die Bundesliga die dritte grosse Liga Europas, nachdem er bei West Ham United in der englischen Premier League sowie bei den italienischen Serie-A-Clubs Genua, Hellas Verona, Lazio Rom, Fiorentina und Napoli gespielt hat. 

Seferovics Wechsel fix

Auch Haris Seferovic wechselt nach seinem Abstecher nach Spanien in die Bundesliga. Der 22-jährige Stürmer einigte sich mit Eintracht Frankfurt. 

Seferovic war vertraglich zwar noch bis 2017 an Real Sociedad San Sebastian gebunden, besass indessen eine Ausstiegsklausel. Die Eintracht übernahm nun diesen noch drei Jahre gültigen Vertrag. 

Als Ablösesumme stehen rund 3,9 Millionen Franken im Raum. Seferovic wurde am Freitagmittag in Frankfurt offiziell vorgestellt; anschliessend flog er mit seinem neuen Team für eine fünftägige Testspielreise nach Italien. Mit Lucas Piazon, Nelson Valdez und Seferovic engagierte die Eintracht innerhalb einer Woche drei Offensivspieler. Damit ist der Umbruch bei Frankfurt vorerst abgeschlossen. (si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Das Trauma der Eintracht Frankfurt: «Lebbe geht weider»
    16. Mai 1992: Nur Abstiegskandidat Rostock kann den zweiten Meistertitel in der Vereinsgeschichte der Eintracht noch verhindern. Dank gütiger Mithilfe des Schiedsrichters gelingt Rostock das Unmögliche und die Eintracht fällt in ein Trauma, aus dem sie sich bis heute nicht befreit hat.

    Drei Worte gravieren sich an diesem schwarzen Tag in die Gedächtnisse der Fans von Eintracht Frankfurt: Rostock, Elfmeter und Berg.

    Zur Story