Sport
Bundesliga

Die grosse Liebe: Seit drei Jahren sind Lucien Favre und Gladbach ein Paar

Bild
Liebesbarometer

Die grosse Liebe: Seit drei Jahren sind Lucien Favre und Gladbach ein Paar

Am 14. Februar 2011 wurden sie zum ersten Mal zusammen in der Öffentlichkeit gesehen, heute sind sie das Traumpaar der Bundesliga. Hier gibt's ein Rückblick auf die Liebesgeschichte zwischen Lucien Favre und Borussia Mönchengladbach.
14.02.2014, 14:1414.02.2014, 14:20
Mehr «Sport»

Genau vor drei Jahren begann die Ehe zwischen Lucien Favre, dem akribischen Trainer aus der Schweiz, und dem deutschen Kultverein Borussia Mönchengladbach. Der Verein mit der glorreichen Vergangenheit lag am Boden, die Anhänger sahen keine Schönheit mehr im abgehalfterten Klub, der damals auf dem letzten Platz klassiert war. Mit sieben Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz war der Gang in die zweite Liga eigentlich schon besiegelt, doch dann kam der galante Retter aus der Romandie.

Schmetterlinge zu Beginn

Mit sechs Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten zwölf Spielen gelang Favre das Unmögliche. Er führte die Fohlen in die Relegation, dort wartete mit Bochum ein anderer Nebenbuhler um die Bundesliga. Doch der rationale Lucien Favre überlistete die Bochumer und blieb mit seiner Borussia oben.

Es ging stürmisch zu und her

In der nächsten Saison führte der Trainer seinen Verein auf den vierten Rang und somit in die Champions-League-Qualifikation. Diese wurde leider gegen Dynamo Kiew verpasst. Der Liebe tut dieser Tiefschlag keinen Abbruch. Im Gegenteil, gemeinsames Leid ist geteiltes Leid. Die Erfahrungen machen die Beziehung stabiler. 

Der Alltag kehrt ein

In der Saison 2012/2013 «nur» Rang 8. Die Liebe ist nicht mehr taufrisch, doch es ist trotzdem eine tiefe Verbundenheit spürbar. Die Erinnerungen an die schweren Zeiten helfen dabei. Mit Manager Max Eberl hat Favre zudem seinen Entdecker im Vereinsvorstand, der mit ihm durch dick und dünn geht. Auch die Profi-Fussballer spielen mit Herz auf dem Platz. Und singen sogar ein Liebesständchen.

Die Spieler folgen Lucien Favre

Lucien Favre, we follow you.Video: YouTube/Block B Berlin

Wieder im Liebeshoch

Zum Saisonstart 2013/14 lodert die Liebe in den eigenen vier Wänden wieder richtig auf. Acht Siege aus neun Spielen. Auch der Fehlstart in die Rückrunde kann der bedingungslosen Zuneigung nichts anhaben. Erstmals verliert die Borussia dreimal hintereinander unter der Ägide ihres Trainers. Schon schreiben einige eifersüchtige Schreiberlinge von einer Krise. Doch der höfliche Romantiker wird sich sicher etwas einfallen lassen, damit er der Liebe wieder mehr Feuer einhaucht. 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Pirat» Pantani spurtet an der Alpe d'Huez zu einem Rekord für die Ewigkeit
19. Juli 1997: Der italienische Publikumsliebling Marco Pantani ist bei den Bergetappen der Überflieger des Radsports. An der Alpe d'Huez zieht er allen davon und stellt eine neue Bestzeit auf. Nach positiver Dopingkontrolle findet seine Karriere jedoch ein jähes Ende.
Kaum steigt die Strasse an, gibt es für ihn kein Halten mehr. Marco Pantani, der mit einer Grösse von 1,72 Metern und 52 Kilogramm die perfekten körperlichen Voraussetzungen zum Kletterer besitzt, ist in den 90er-Jahren der unumstrittene Bergspezialist im Peloton und kämpft an der Tour de France nach ersten Achtungserfolgen bald auch um den Gesamtsieg mit.
Zur Story