Sport
Challenge League

Challenge League: Winterthurs Raphael Spiegel erzielt Goalie-Goal

Winterthur's players goalkeeper Raphael Spiegel, left, midfielder Rijad Saliji, 2nd left, defender Enrique Wild, 2nd right, and defender Nils von Niederhaeusern, right, celebrate after beating St ...
Torhüter Raphael Spiegel (links) kann sich über ein Goalie-Goal freuen. (Archivbild)Bild: KEYSTONE

Lausanne nun neun Punkte vor GC – und Winterthur schiesst tatsächlich ein Goalie-Goal

02.02.2020, 19:0402.02.2020, 19:04

Lausanne macht in der 20. Runde der Challenge League einen weiteren Schritt Richtung Aufstieg. Dank einem 2:0-Sieg gegen Kriens bauen sie ihren Vorsprung auf Verfolger GC auf neun Punkte aus.

Bereits in der 13. Minute brachte Verteidiger Noah Loosli das Team von Giorgio Contini gegen den überraschenden Aufsteiger aus der Innerschweiz auf Kurs. Noch vor der Pause sorgte der Krienser Nikola Mijatovic für eine noch günstigere Ausgangslage für das ohnehin favorisierte Heimteam. Der 22-Jährige Serbe wurde für ein Foulspiel an seinen bei Lausanne engagierten Landsmann Nikola Bornaijasevic des Feldes verwiesen.

Dem Tabellenletzten Chiasso blieb nach dem zuletzt bemerkenswerten Remis gegen die Grasshoppers ein nächstes Erfolgserlebnis verwehrt. Das 2:3 in Winterthur wird vor allem den beiden Goalies noch lange in Erinnerung bleiben. In der 65. Minute liess sich Chiassos Goalie Loïc Jacot von einem Auskick seines Gegenübers Raphael Spiegel übertölpeln, womit er diesem zum Goalie-Goal verhalf.

Dafür setzte der Tabellen-9. aus Schaffhausen seine Aufwärtstendenz in der Rückrunde fort. Dem Remis zum Auftakt gegen Lausanne liess das Team von Murat Yakin in Aarau trotz eines Pausenrückstandes ein 2:1 folgen. Die Schaffhauser profitierten dabei allerdings auch von einem verschossenen Penalty von Markus Neumayr drei Minuten vor Schluss. (cma/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Mario Basler verrät uns, was ihn am modernen Fussball nervt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
HockeyTime
02.02.2020 19:00registriert Mai 2016
Danke das Ihr diese entsprechenden Szenen bzw Spielee immer schön einkreist. Wüsste in diesem Bild ja sonst nicht wo der Torhüter ist 🧐
2312
Melden
Zum Kommentar
2
Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weiterreicht, ist ein cleverer irischer Fan
11. November 2011: Conor Cunningham war nicht der Matchwinner. Dennoch ist er nach dem klaren 4:0-Sieg Irlands gegen Estland in der Barrage für die EM 2012 das grosse Thema. Denn der Fan hat es geschafft, das Spiel als estnischer Ersatzspieler zu sehen.
Irische Fussballfans sind für zwei Dinge bekannt: Sie trinken viel und reisen gerne. Und am liebsten kombinieren sie diese beiden Tätigkeiten. Sportstudent Conor Cunningham fliegt mit zehn Kumpels für das EM-Qualifikationsspiel der Iren nach Estland – ohne ein Ticket zu haben. Und weil das Stadion klein, aber der Andrang gross ist, stirbt die Option «Schwarzmarkt» rasch.
Zur Story