
Barca-Keeper ter Stegen wird beim Schuss von Florenzi zum Zuschauer degradiert.
Bild: TONY GENTILE/REUTERS
AS Rom-Spieler Alessandro Florenzi traf gestern gegen Barcelona aus exakt 54,5 Metern. Was für eine Distanz, was für ein Tor! Doch es ist nicht das erste «long-shot-Traumtor» in der Geschichte der Königsklasse. Wir haben die besten für euch zusammengestellt. Stimme jetzt für deinen Favoriten ab!
17.09.2015, 10:3017.09.2015, 11:22
Marc-André ter Stegen wird in dieser Nacht wohl einen Florenzi-Albtraum gehabt haben. Denn mit einem solchen Kracher rechnete der Barca-Torhüter sichtlich nicht.
Die Traumkiste von Florenzi.
gif: srf
Tore aus weiter Distanz sind aber keine Neuheit in der Königsklasse. Wir haben die besten Tore aus weiter Distanz für euch zusammengestellt. Stimme jetzt für deinen Favoriten ab.
Dejan Stanković (Inter Mailand – Schalke 2:5, 2011)
Gabriel Batistuta (Manchester Utd – Fiorentina 3:1, 2000)
Ronald Koeman (Barcelona – Porto 3:0, 1994)
Gheorghe Hagi (Galatasaray – Monaco 3:2, 2000)
Aaron Ramsey (Galatasaray – Arsenal 1:4, 2014)
Hugo Almeida (Inter Mailand – Porto 2:1, 2005)
Cristiano Ronaldo (Marseille – Real Mardid 1:3, 2009)
Zlatan Ibrahimovic (RSC Anderlecht – Paris Saint-Germain 0:5, 2013)
Diego (Barcelona – Atletico Madrid 1:1 , 2014)
Das sind die Topstars der 32 Champions-League-Teilnehmer
1 / 34
Das sind die Topstars der 32 Champions-League-Teilnehmer
Zlatan Ibrahimovic (33), Stürmer bei Paris Saint-Germain.
quelle: x00102 / eric gaillard
Natürlich gab es noch viele weitere epische Distanz-Tore, schreib uns deinen Favorit ins Kommentarfeld!
Das könnte dich auch noch interessieren:
Siegermuni Zibu steht am ESAF im Mittelpunkt. Doch auch wenn es nicht ganz zum Schwingerkönig reicht, mit leeren Händen geht kein Teilnehmer nach Hause. Der Gabentempel ist mit allerlei Preisen gefüllt.
Den Schwingern und Steinstössern, die am Eidgenössischen antreten, winken natürlich nicht einfach nur Ruhm und Ehre. Der Gabentempel ist ein Herzstück des ESAF. Keiner der Wettkampfteilnehmer soll leer ausgehen. So hätten sie schliesslich all die Zeit hart trainiert, finden die Organisatoren.