Chat-Futter
Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
Der 3. Tag am Australian Open hatte so einige Highlights zu bieten. Da war dieser Ballwechsel zwischen den beiden Showmen Giovanni Mpetshi Perricard und Gaël Monfils:
Oder dieser Wahnsinnsschlag von Lorenzo Sonego bei seinem Sieg gegen Stan Wawrinka:
Noch spektakulärer war da wohl nur der zwischen den Beinen gespielte Schlag von Botic van de Zandschulp. Der Niederländer liess seinem Gegner bei seinem sogenannten «Tweener» aber mal gar keine Chance:
Bei der Fussball-WM der Frauen wurde es bereits getestet und nun erklärte auch in England erstmals ein Schiedsrichter seinen Entscheid nach Betrachten des Videobeweises für alle hörbar im Stadion. Die Premiere kam beim 1:0-Sieg der Tottenham Hotspur gegen den FC Liverpool. Der vermeintliche Führungstreffer der Spurs durch Dominic Solanke wurde wegen einer Abseitsstellung aberkannt – später sorgte Lucas Bergvall aber doch noch für Jubel im Tottenham Stadium.
Bei dem Spiel handelte es sich um den Halbfinal des Ligacups, auch in der Premier League könnte es bald üblich sein, dass die Schiedsrichter ihren Entscheid nach Betrachten der Videobilder über die Stadionlautsprecher erklären.
Weil ihr nichts passiert ist, kommt Cameron Norrie um eine Disqualifikation herum.
Vom
Ärger des FC Barcelona um die Registrierung von Dani Olmo haben auch die Fans von Viertligist Barbastro, der Barça am Wochenende im Cup empfing, mitbekommen. So verhöhnten diese den grossen Favoriten mit dem Gesang: «Wo ist Dani Olmo?» Am Ende lachten aber dennoch die Katalanen, die den Sechzehntelfinal 4:0 gewannen.
Vor dem Spiel zwischen Liverpool und Manchester United war es aufgrund des starken Schneefalls in der Nacht unsicher, ob die Partie stattfinden könne. Liverpool-Legende Jamie Carragher legte sich richtig ins Zeug, um den Rasen von Schnee zu befreien, während ManUnited-Legende Gary Neville eine Absage bevorzugt hätte. Am Ende setzte sich Carragher durch und war die Angst Nevilles vor einer Klatsche unbegründet – das Spiel endete mit einem gerechten 2:2-Unentschieden.
«Deutsche Korallenriff», schreibt der Weltmeister von 2014 dazu. Meist gelikter Kommentar? «Was letzte Preis?»
Beim Familientour des Golfverbands PGA gelang Charlie Woods sein erstes «Hole in One» an einem offiziellen Turnier. Der 15-jährige Sohn von Tiger Woods benötigte beim 4. Loch nur einen einzigen Schlag, was er mit seinem Vater und Spielpartner feierte. Im Stechen mussten sich die beiden aber den Deutschen Bernhard und Jason Langer geschlagen geben.
Nachdem der Mitbesitzer von Ipswich Town an der Darts-WM von einigen Fans mit Gesängen («Ipswich get battered, everywhere they go» oder auf Deutsch: «Ipswich bekommt auf den Sack, egal wohin es geht») geneckt worden war, reagierte Ed Sheeran auf seine eigene Weise: Er trank ein Bier auf Ex und zeigte dem Publikum dabei beide Mittelfinger. Einfach ein grundsympathischer Typ, dieser Ed Sheeran.
… und der NHL-Star findet sein Gesicht fürs Radio schrecklich:
Magisch, wie NHL-Routinier Anze Kopitar die kleine Lücke sieht und ausnutzt:
Der kroatische Klub Hajduk Split wurde am 13. Februar 1911 gegründet, 39 Jahre später wurde die Torcida zur ersten organisierten Fangruppierung der Welt. Das offizielle Gründungsdatum ist der 28. Januar 1950. Diese beiden Daten hat die Torcida am Sonntag im Derby gegen Rijeka in einer Formel kombiniert. Das Resultat davon ist 1312 – der Zahlencode für ACAB. Eigentlich hat diese Beleidigung gegen die Polizei auch beim Fussball nichts zu suchen, aber die Kreativität verdient schon etwas Anerkennung.
Bild: reddit.com
Der argentinische Goalie Emiliano Martinez zeigte im Tor von Aston Villa eine unfassbare Parade – am Ende mussten sich die Villans Nottingham Forest dennoch 1:2 geschlagen geben.
… sagen all jene, die Travis Konecny in ihrem NHL-Fantasy-Team haben. Matvei Michkov, sein Teamkollege bei den Philadelphia Flyers, gehört wohl nicht dazu.
Russ Bray ist nicht mehr «die Stimme des Darts». Nun sucht er eine neue Aufgabe, die ihn ebenso erfüllt:
In der 94. Minute schiesst Jack Taylor für Ipswich Town das 2:1-Tor zum Auswärtssieg in Wolverhampton. Der Gästeblock explodiert vor Freude:
Jayden Walker ist erst 12 Jahre alt. Aber das Darts-Talent hat es schon drauf. Bei einem Promi-Spiel verblüffte Walker alle, als er 145 Punkte mit Triple-20, Triple-15 und Doppel-20 auscheckte:
Michael Lang –
nicht der Schweizer, sondern ein Österreicher – erzielt am Wochenende ein fabelhaftes Tor. Dummerweise trifft er in das eigene Netz. Dummerweise ist es nach einer 3:0-Führung des Grazer AK das 3:3 in der Nachspielzeit. Und dummerweise ist es nicht einmal das letzte Gegentor des GAK. Der Wolfsberger AC gewinnt eine verloren geglaubte Bundesliga-Partie dank eines Treffers in der 98. Minute tatsächlich noch mit 4:3. I werd' narrisch!
Nach dem letzten Spiel des Football-Teams der University of California wollte ein Fan einen Helm klauen. Doch nicht mit Materialwart Trevor Skogerboe – dieser wurde für seinen Einsatz im folgenden Teammeeting gebührend gefeiert.
Der Golfer Bryson DeChambeau hat 16 Tage lang versucht, den Ball in einem Schlag über sein Haus ins Loch zu treffen. Nun ist es ihm mit seinem insgesamt 134. Versuch gelungen – an Tag 1 hatte er einen Versuch, an Tag 2 zwei usw. Die Freude war dementsprechend gross.
Das Estadio General Pablo Rojas in Paraguays Hauptstadt Asuncion hüpft gleich mit.
Ein Fan hatte ManUnited-Legende und Sky-Experte Roy Keane offenbar provoziert und beleidigt – dieser wollte das nicht auf sich sitzen lassen.
Der langjährige Bundesliga-Profi Oscar Wendt beendet im Alter von 39 Jahren seine Karriere. Der schwedische Verteidiger ist sowohl bei seinem Jugendklub Göteborg, wo er die letzten dreieinhalb Jahre verbracht hat, als auch bei Borussia Mönchengladbach, wo er von 2011 bis 2021 spielte, eine Legende. In Deutschland entstand deshalb
Hat US-Präsident Joe Biden sich selber auf die Schippe genommen? Oder war es ein neuerlicher Beweis dafür, dass er zu alt war für eine Wiederwahl?
Biden empfing im Weissen Haus jedenfalls den NBA-Champion, die Boston Celtics. Und fragte sie bei seiner Vorstellung: «Ihr seid die Celtics, richtig?»
Nach dem 7:0-Sieg gegen Bosnien und Herzegowina waren viele deutsche Fussballfans in Ekstase – aber wohl keiner so sehr wie dieser. Und sein Lieblingsspieler ist natürlich Tim Kleindienst, oder Timothy Smallservice, wie der Gladbach-Stürmer auch genannt wird. Kleindienst berichtete zuletzt, dass er es ganz lustig fände und es auch weiter pushen werde. Dieser Fan dürfte ihm dabei gerne behilflich sein.
Extra für dich ausgewählt:
Diese Sportler haben den perfekten Namen für ihre Sportart
1 / 26
Diese Sportler haben den perfekten Namen für ihre Sportart
Marco Velo: 3 x italienischer Meister im Zeitfahren.
quelle: ap / peter dejong
14 Sport-Typen, die jeder in seinem Freundeskreis hat
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Belinda Bencic setzt mit ihrem Sieg gegen die frühere French-Open-Siegerin Jelena Ostapenko bei den Australian Open ein Ausrufzeichen. Nun verfolgt die Olympiasiegerin eine Mission, die vor ihr noch keiner Frau gelungen ist: den ersten Grand-Slam-Titel als Mutter zu gewinnen.
Als der Ball ihrer Gegnerin an der Netzkante hängen blieb und der Sieg feststand, da streckte Belinda Bencic die Arme in den Himmel, liess das Racket fallen und ballte die Faust. Das 6:3, 7:6 gegen Jelena Ostapenko (WTA 17), die lettische French-Open-Siegerin von 2017, bei den Australian Open in Melbourne ist ihr erster Sieg bei einem Grand-Slam-Turnier seit 500 Tagen, der erste als Mutter einer Tochter. Und ein Ausrufezeichen.