Sport
Eishockey

Sieben Verlängerungen für die Katz – nach 200 Minuten Eishockey müssen sich die beiden Teams den Titel teilen

Freude über einen gewonnen Titel sieht anders aus.
Freude über einen gewonnen Titel sieht anders aus.Screenshot: ESPN
So will niemand «gewinnen»

Sieben Verlängerungen für die Katz – nach 200 Minuten Eishockey müssen sich die beiden Teams den Titel teilen

Die Highschool Teams Sylvania Northview und Cleveland St. Ignatius haben einen langen Abend hinter sich. Nach sieben Verlängerungen und ohne Entscheidung endet die Partie Unentschieden – beide sind Staatsmeister von Ohio.
10.03.2014, 09:0310.03.2014, 10:21

Die Hockeyeuphorie kennt in Amerika keine Grenzen. 18'500 Zuschauer besuchten das Endspiel des Staates Ohio zwischen Sylvania Northview und Cleveland St. Ignatius. Doch nicht alle davon blieben bis am Schluss. Denn auf Highschool-Ebene enden die Spiele nie nach Penaltyschiessen.

Zwei Sieger sind kein Sieger

Im Spiel steht es nach 60 Minuten 1:1. Somit ist klar, der Sieg geht über die Verlängerung – oder auch nicht. Denn sieben Verlängerungen und 140 Minuten später ist die Partie immer noch ausgeglichen. Genug für die Verantwortlichen der beiden Mannschaften. Die Trainer und die Schulverwaltung kommen zum Entschluss, das Spiel aus Rücksicht der Gesundheit der Spieler abzubrechen und den Titel zu teilen.

Wie das Schussverhältnis von 78:32 zeigt, konnten sich nicht beide Teams gleich darüber freuen. St. Ignatius hatte es auf dem Stock, das Spiel zu entscheiden. Doch das Unvermögen sowie die Querlatte hatten etwas dagegen. 

Animiertes GIFGIF abspielen
Lattentreffer Nummer 1...GIF: ESPN
Animiertes GIFGIF abspielen
... und Lattentreffer Nummer 2 änderten nichts an der Tatsache, dass Ohio ab jetzt zwei Champions hat.GIF: ESPN
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gratiseintritt im Achtelfinal: Basel unterstützt Cup-Gegner mit einer besonderen Aktion
Im Cup-Achtelfinal trifft Basel auf den FC Grand-Saconnex aus der Promotion League. Da die Genfer das Heimrecht abgegeben haben, findet die Partie im St. Jakob-Park statt. Die FCB-Verantwortlichen haben sich dazu entschieden, keinen Eintritt zu verlangen.
Der FC Grand-Saconnex hat im Schweizer Cup das grosse Los gezogen und trifft auf Schweizer Meister Basel. Aufgrund fehlender Infrastruktur mussten die Westschweizer das Heimrecht nun abgeben. Darum findet der Achtelfinal am Donnerstag, 4. Dezember, im «Joggeli» statt.
Zur Story