Sport
Eishockey

Auston Matthews schiesst bei NHL-Debüt vier Tore

NHL
Ottawa – Toronto 5:4nV
Chicago – St.Louis 2:5
San Jose – LA Kings 2:1
Edmonton – Calgary 7:4
Toronto Maple Leafs center Auston Matthews, right, celebrates a first period goal against the Ottawa Senators with teammate William Nylander during an NHL hockey game Wednesday, Oct. 12, 2016, in Otta ...
Wow! Ex-ZSC-Spieler Auston Matthews hat heute Nacht Sportgeschichte geschrieben.Bild: AP/The Canadian Press

Das gibt's doch nicht! Auston Matthews erzielt bei seinem NHL-Debüt gleich vier (!) Tore

13.10.2016, 04:4413.10.2016, 09:32
Mehr «Sport»

Was für ein Debüt! Der erst 19-jährige Auston Matthews, welcher vergangene Saison für die ZSC Lions spielte, trifft bei seinem ersten Einsatz in der National Hockey League gleich vier Mal ins Schwarze. Die Hockey-Welt ist entzückt!

Auf Matthews lastete vor dem Spiel ein grosser Druck, wird er doch als eines der grössten Talente seiner Generation gehandelt. Der Youngster aus Arizona wurde diese Saison von den Toronto Maple Leafs als Nummer 1 gedraftet. Doch Matthews schaffte es, die sowieso schon hohen Erwartungen nochmals zu übertreffen. Und wie!

Auftritt für die Geschichtsbücher

Im Auftaktspiel benötigte der Newcomer nur etwas mehr als acht Minuten, um zum ersten Mal die NHL-Torsirene auszulösen. Nach exakt 21 Minuten und 25 Sekunden war der Hattrick bereits perfekt.

Matthews würgte bei seiner Gala den Hartgummi nicht einfach irgendwie rein, nein, er zelebrierte Hockey vom Feinsten. Besondere Aufmerksamkeit verdiente dabei Treffer Nummer 2. Fantastisch, wie der Debütant seinen Kontrahenten Knöpfe in die Beine dribbelte. 

Matthews Mutter dürfte auf der Tribüne beinahe explodiert sein vor Stolz.

Doch es kam noch besser. Drei Sekunden vor Ablauf des zweiten Drittels traf Matthews zum vierten Mal ins Schwarze. Somit brauchte er nicht einmal vierzig Minuten, um sich in den NHL-Geschichtsbüchern zu verewigen. Noch nie hatte ein Spieler bei seinem Debüt vier Tore erzielt.

Matthews befördert die Scheibe zum vierten Mal in die Maschen.Video: streamable

Das tragische an der ganzen Geschichte: Trotz des überirdischen Debüts von Matthews reichte es den Toronto Maple Leafs nicht zum Sieg. Die Ottawa Senators gewannen dank eines Treffers in der Overtime mit 5:4. (cma)

Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden

1 / 88
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
2024: Leon Muggli, Washington Capitals, Position 52.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Blackhawk
13.10.2016 08:57registriert Oktober 2016
nun schicken die NHL-Organisationen ab sofort jedes Talent noch kurz ein Jahr in das NLA-Praktikum. Scheint zu funktionieren.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
sven_meye
13.10.2016 05:08registriert Oktober 2014
Unglaublich ! Weiter so, jetzt einfach genau so weiterarbeiten und nicht abheben. Ein Hauch von Gretzky ;)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Connor McJesus
13.10.2016 08:16registriert November 2015
Genial, wie er beim 2. Tor einfach mal schnell einem 2 Fachen Norris Gewinner den Puck strippt und dann eiskalt verwertet.
00
Melden
Zum Kommentar
30
    Der FC Sion ringt den FCZ nieder und holt wichtige Punkte im Abstiegskampf
    Nach sechs sieglosen Spielen feiert der FC Sion wieder ein Erfolgserlebnis. Die Walliser gewinnen das wichtige Heimspiel gegen den FC Zürich 2:1.

    Die Tore fielen alle in der ersten Halbzeit: Dejan Sorgic brachte das Heimteam bereits nach etwas mehr als einer Minute in Führung. Théo Berdayes erhöhte in der 34. Minute auf 2:0. Die Gäste aus Zürich kamen zwar durch den 22-jährigen Jahnoah Markelo zum Anschlusstreffer, doch zu mehr reichte es für das Team von Trainer Ricardo Moniz nicht. Trotz deutlich mehr Spielanteilen agierten die Zürcher, für die es in der Abstiegsgruppe um nichts mehr geht, im Tourbillon zu zaghaft.

    Zur Story