Sport
Eishockey

Champions Hockey League 2024/25: Alles zu den Teams, Spielplan und TV

Geneve-Servette's Alessio Bertaggia celebrates with the trophy after the Champions Hockey League Final game between Switzerland's Geneve-Servette HC and Sweden's Skelleftea AIK, at the  ...
Servette geht als Titelverteidiger in die neue Champions-League-Saison.Bild: keystone

4 Schweizer Klubs starten in die Champions Hockey League – das willst du wissen

Rund zwei Wochen vor dem Saisonstart in der National League geht für vier Schweizer Klubs die Champions Hockey League los. Das gibt es zu wissen.
05.09.2024, 14:1905.09.2024, 15:33
Mehr «Sport»

Was ist die Champions Hockey League?

Die Champions Hockey League (CHL) ist – analog zur Champions League im Fussball – der höchste Wettbewerb für Klubmannschaften im europäischen Eishockey. Dieses Jahr treten Mannschaften aus der Schweiz, Schweden, Finnland, Tschechien, Deutschland, Österreich, Dänemark, Frankreich, Norwegen und Grossbritannien gegeneinander an.

Heuer findet diese Version der CHL zum zehnten Mal statt.

Welche Schweizer Klubs sind dabei?

Als letztjähriger Sieger der Champions Hockey League ist Servette-Genf automatisch gesetzt, obwohl die Westschweizer mit Platz 10 in der Schweizer Regular Season die Qualifikation deutlich verpasst hätten. Daneben sind auch die ZSC Lions als Schweizer Meister sowie Fribourg-Gottéron (2. der Regular Season) und Lausanne (3. der Regular Season) in der CHL dabei.

Diese Klubs haben die Champions Hockey League gewonnen

1 / 7
Diese Klubs haben die Champions Hockey League gewonnen
Frölunda HC Göteborg – 4 Titel: 2016, 2017, 2019 und 2020
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Schweiz ist damit das einzige Land, das in der neuen Saison vier CHL-Teilnehmer stellt.

Wie ist der Modus?

Der Modus mit 24 Teilnehmern und einer Gesamttabelle in der Qualifikationsrunde (Regular Season) präsentiert sich im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Jede Mannschaft absolviert sechs Partien gegen sechs verschiedene Gegner – drei zuhause, drei auswärts.

Die Top 16 erreichen die K.o.-Phase, die am 12. November mit den Achtelfinals beginnt und im System mit Hin- und Rückspiel ausgetragen wird. Einzige Ausnahme ist der Final, der in einem Spiel entschieden wird und für den 18. Februar angesetzt ist.

Wie sieht der Spielplan aus?

ZSC Lions

  • 5. September, 19 Uhr: Storhamar – ZSC
  • 7. September, 16 Uhr: Ilves Tampere – ZSC
  • 13. September, 19.45 Uhr: ZSC – Straubing Tigers
  • 15. September, 15.45 Uhr: ZSC – Red Bull Salzburg
  • 8. Oktober, 19.45 Uhr: ZSC – Sheffield Steelers
  • 16. Oktober, 20.20 Uhr: Klagenfurt – ZSC

Fribourg-Gottéron

  • 5. September, 19.45 Uhr: Fribourg – Sheffield
  • 7. September, 16 Uhr: Storhamar – Fribourg
  • 12. September, 20.20 Uhr: Klagenfurt – Fribourg
  • 14. September, 17 Uhr: Ocelari Trinec – Fribourg
  • 8. Oktober, 19.45 Uhr: Fribourg – Eisbären Berlin
  • 15. Oktober, 19.45 Uhr: Fribourg – Straubing Tigers

Lausanne HC

  • 6. September, 18 Uhr: Lausanne – Ocelari Trinec
  • 8. September, 18 Uhr: Pinguins Bremerhaven – Lausanne
  • 12. September, 19.45 Uhr: Lausanne – Ilves Tampere
  • 14. September, 16 Uhr: Fehervar AV19 – Lausanne
  • 9. Oktober, 19.45 Uhr. Lausanne – Storhamar
  • 16. Oktober, 17.30 Uhr: Tappara Tampere – Lausanne

Genf-Servette

  • 6. September, 19.30 Uhr: Pinguins Bremerhaven – Servette
  • 8. September, 15 Uhr: Lahti Pelicans – Servette
  • 12. September, 19.45 Uhr: Servette – Storhamar
  • 14. September, 17 Uhr: Servette – Ilves Tampere
  • 9. Oktober, 19.45 Uhr: Servette – Klagenfurt
  • 15. Oktober, 18.30 Uhr: Fehervar AV19 – Servette

K.o.-Phase

  • Achtelfinals: 12. und 13. November (Hinspiele), 19. und 20. November (Rückspiele)
  • Viertelfinals: 3. und 4. Dezember (Hinspiele), 17. Dezember (Rückspiele)
  • Halbfinal: 14. und 15. Januar (Hinspiele), 21. und 22. Januar (Rückspiele)
  • Final: 18. Februar

Kommt die Champions Hockey League im TV?

Seit der vergangenen Saison hat MySports auch die TV-Rechte der Champions Hockey League. Der Bezahlsender zeigt alle Spiele.

2022.09.03 Katowice Hokej, CHL Hokejowa Liga Mistrzow GKS Katowice - ZSC Lions Zurich N/z radosc gol bramka ZSC Lions Zurich Credit: Tomasz Kudala / PressFocus 2022.09.03 Katowice Ice hockey, Eishocke ...
Du kannst dem ZSC in der CHL zuschauen – wenn du dafür bezahlst.Bild: imago

Sollten die Schweizer Teams weit kommen, würden die Spiele mit Schweizer Beteiligung ab den Halbfinals auch auf den SRG-Kanälen (SRF, RTS, RSI) ausgestrahlt werden.

Wie war das nochmals mit den speziellen Regeln?

Auf die letzte Saison hin nahm die Champions Hockey League einige bedeutende Regeländerungen vor. Diese werden auch dieses Jahr beibehalten.

  • 2-Minuten-Strafen werden behandelt wie grosse Strafen: Eine Mannschaft bleibt auch dann in Unterzahl, wenn sie währenddessen ein Tor kassiert hat.
  • Eine 2-Minuten-Strafe wird auch dann verhängt, wenn ein Tor fällt, während der Schiedsrichter die Strafe anzeigt.
  • Ein Shorthander löscht eine laufende 2-Minuten-Strafe: Gelingt einem Team ein Tor in Unterzahl, darf der Spieler die Strafbank verlassen.
Das sagte CEO Martin Baumann letztes Jahr zu den Änderungen.Video: YouTube/Champions Hockey League

Wie stehen die Schweizer Chancen auf den Titel?

Gut. Schliesslich stellt die National League den Titelverteidiger. Auch die ZSC Lions, Gottéron und Lausanne haben eigentlich genügend Qualität, um lange international vertreten zu sein. Und da die Schweiz als einziges Land vier Teams stellen darf, sind die Titelchancen automatisch ein wenig höher. Die grösste Konkurrenz wird wie immer aus Schweden und Finnland kommen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So sieht das neue Trainingszentrum der SCL Tigers aus
1 / 16
So sieht das neue Trainingszentrum der SCL Tigers aus
Die SCL Tigers haben direkt anschliessend an ihr Stadion ein neues Trainingszentrum gebaut – inklusive Photovoltaikanlage für die Stromaufbereitung.
quelle: zvg / zvg
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Österreich gelingt an der Eishockey-WM das Unmögliche – Kommentatoren flippen aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
    Real zittert sich in den Cupfinal +++ Wawrinka feiert ersten Saisonsieg
    Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
    Zur Story