Sport
Eishockey

Der Deutsche Leon Draisaitl ist bald NHL-Spitzenverdiener

NHL, Eishockey Herren, USA Washington Capitals at Edmonton Oilers Mar 13, 2024 Edmonton, Alberta, CAN Edmonton Oilers forward Leon Draisaitl 29 celebrates after scoring a goal during the first period  ...
Leon Draisaitl hat seinen Vertrag bei den Edmonton Oilers vorzeitig verlängert.Bild: IMAGO/USA TODAY Network

Ein Deutscher ist bald der bestbezahlte Eishockeyspieler der Welt

Leon Draisaitl verlängert bei den Edmonton Oilers und ist ab Sommer 2025 der bestbezahlte NHL-Profi der Welt – aber wohl nicht lange.
04.09.2024, 12:0304.09.2024, 15:24
Mehr «Sport»

Für die Fans der Edmonton Oilers dürfte die Meldung von gestern Abend eine freudige gewesen sein. Leon Draisaitl bleibt. Der deutsche Stürmerstar hat seinen Vertrag in der westkanadischen Stadt vorzeitig um weitere acht Jahre (ab 2025 bis 2033) verlängert.

Der Vertrag kommt mit einem gewaltigen Preisschild. 112 Millionen US-Dollar wird Draisaitl in den acht Jahren Laufzeit verdienen – also runtergerechnet 14 Millionen pro Jahr. Das macht den bald 29-Jährigen zum bestbezahlten Eishockeyprofi der NHL – und damit der Welt. Draisaitl reisst damit den Titel von Auston Matthews an sich, der bei Toronto ab dieser Saison 13,25 Millionen jährlich verdienen wird.

Interessant ist auch die Struktur von Draisaitls Vertrag. Der Basislohn des Stürmers liegt bei «nur» einer Million jährlich. Den grössten Teil seines Geldes kassiert er in Unterschrifts-Boni, die jeweils am 1. Juli vor der neuen Saison ausbezahlt werden. Das würde einen Trade oder eine Auflösung des Vertrags in den letzten Jahren der Laufzeit etwas vereinfachen.

Ein Zeichen für die Zukunft

Die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Draisaitl dürfte viele Oilers-Fans auch aufatmen lassen haben. Zwischenzeitlich gab es Gerüchte, wonach der Starstürmer sich überlegt haben soll, seine Karriere anderswo fortzusetzen. Und wäre das tatsächlich eingetreten, wäre es wohl auch sehr schwierig geworden, im Sommer 2026 Connor McDavid zu halten.

So konnten Draisaitl und General Manager Stan Bowman ein Zeichen setzen, dass das kongeniale Duo McDavid und Draisaitl auch künftig die NHL-Gegnerschaft terrorisieren wird. Der Cap Space wird auch künftig ein Problem bleiben: Verteidiger Darnell Nurse verdient noch bis 2028 9,25 Millionen pro Jahr. Diesen Vertrag wird man nur schwer los. Evan Bouchard, ebenfalls ein Verteidiger, wird ab 2025 wohl eine saftige Gehaltserhöhung (zwischen 8 und 10,5 Millionen) erhalten.

NHL, Eishockey Herren, USA Edmonton Oilers at Boston Bruins Mar 5, 2024 Boston, Massachusetts, USA Edmonton Oilers center Leon Draisaitl 29 celebrates his game winning overtime goal with teammate cent ...
Leon Draisaitl (rechts) und Connor McDavid werden wohl noch lange zusammenspielen.Bild: IMAGO/USA TODAY Network

Und dann ist da noch der Grund, warum Leon Draisaitl wohl nur ein Jahr der bestbezahlte Hockeyspieler bleiben wird: Connor McDavid. Der kanadische Superstar braucht ab Sommer 2026 ebenfalls einen neuen Vertrag und wird dann vermutlich der erste NHL-Spieler sein, der 15 Millionen oder mehr pro Jahr verdienen wird.

Du magst die National League mehr als die NHL? Voilà:

Die Aufgabe, rund um das Superstar-Duo ein wettbewerbsfähiges Team zu stellen, wird also trotz steigendem Salary Cap nicht einfacher. Aber den Oilers hat ja schon letzte Saison nur ein Sieg zum ganz grossen Stanley-Cup-Triumph gefehlt. Sie wissen also, was mit Draisaitl (und McDavid) möglich ist.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
1 / 88
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
2024: Leon Muggli, Washington Capitals, Position 52.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen
NHL-Einsätze von Schweizer Eishockeyspielern in der Regular Season
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
NepomukVogl
04.09.2024 13:15registriert März 2021
Auch mit einem steigenden Salary Cap bleibt es interessant zu sehen, wie die Oilers um diese „Nach mir die Sintflut“- Verträge ein kompetitives Team aufbauen wollen. Der McJesus-Vertrag wird wohl alles dagewesene sprengen…
Das trügerische an einer steigenden Lohnobergrenze bleibt die Tatsache, dass auch die „Mitläufer“ der 2./3. Reihe mehr Geld wollen, da dieses ja verfügbar sein wird - und andere Teams haben dann ev. mehr Manövriermasse, da sie nicht auf solchen Knebelverträgen sitzen.
Bild
250
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mario 66
04.09.2024 12:38registriert November 2015
Wenn connor auch boch gesigned wird 30 mio für 2 spieler investieren kommt nicht gut, weil zu wenig geld für die anderen bleibt und damit die kadertiefe ungenügend ist.
273
Melden
Zum Kommentar
40
    Vom Meme bei Manchester United zum Helden von Real Betis – Antony kann es doch
    Für 95 Millionen Euro wechselte Antony im Sommer 2022 von Ajax Amsterdam zu Manchester United und wurde zu einem bilderbuchmässigen Flop-Transfer. Doch seit seiner Leihe zu Real Betis blüht der Brasilianer auf und sein Mitspieler fordert ein Crowdfunding für seinen Verbleib.

    «Wir müssen ein Crowdfunding machen, damit wir ihn für ein weiteres Jahr behalten können» – so sehr schwärmte Isco nach dem Derby-Sieg von Real Betis gegen Sevilla über seinen Mitspieler Antony. Der Brasilianer ist aktuell von Manchester United an Betis ausgeliehen und überzeugt bei seinem momentanen Verein. Und das nicht nur spielerisch, wie Isco im Interview mit DAZN weiter erklärt: «Er hat uns alle überrascht mit seiner Bescheidenheit und Bereitschaft, dem Team zu helfen.» Auch Antony hatte nur lobende Worte für seinen spanischen Mitspieler: «Mit Isco zu spielen, ist genial. Wenn man weiss, wie die Dinge funktionieren, wird alles einfacher. Er ist ein unglaublicher Spieler und Mensch.»

    Zur Story