Sport
Eishockey

Stanley-Cup-Sieger! Die Tampa Bay Lightning siegen zum zweiten Mal

NHL, Stanley-Cup-Final
Dallas – Tampa Bay 0:2; Serie: 2:4
Tampa Bay Lightning's Ondrej Palat (18) hoists the Stanley Cup after defeating the Dallas Stars in the NHL Stanley Cup hockey finals, in Edmonton, Alberta, on Monday, Sept. 28, 2020. (Jason Frans ...
So sehen Sieger aus: Ondrej Palat mit dem Objekt der Begierde.Bild: keystone

Stanley-Cup-Sieger! Tampa Bay holt sich zum zweiten Mal den Kübel

29.09.2020, 06:5829.09.2020, 07:00
Mehr «Sport»

Die Tampa Bay Lightning sind zum zweiten Mal Stanley-Cup-Sieger. Das Team aus Florida gewann die Final-Serie gegen die Dallas Stars dank einem 2:0 im sechsten Spiel 4:2.

Nachdem Tampa Bay in der Nacht auf Sonntag die erste Möglichkeit zur vorzeitigen Entscheidung mit einer 2:3-Niederlage nach Verlängerung verpasst hatte, stellte es die Weichen zum Triumph durch je ein Tor in den ersten beiden Dritteln.

Captain Steven Stamkos darf den Pott als erster stemmen.Video: YouTube/NHL

Der Kanadier Brayden Point sorgte in der 13. Minute im Powerplay mit seinem 14. Treffer in diesen Playoffs für die Führung, der Amerikaner Blake Coleman erhöhte kurz vor Spielhälfte mit seinem ersten Tor in der Final-Serie auf 2:0.

Die Lightning brachten den Vorsprung im Grossen und Ganzen sicher über die Zeit – auch dank 22 Paraden von Torhüter Andrej Wasilewski. Für den Russen war es der erste Shutout in den Playoffs.

Die Highlights von Spiel 6.Video: YouTube/NHL

Ein erstes Mal hatten die Lightning 2004 den Stanley Cup gewonnen. Im Final bezwangen sie damals die Calgary Flames mit 4:3 Siegen. 2015 erreichte Tampa Bay erneut den Final, unterlag aber den Chicago Blackhawks 2:4. Die im Dezember 1991 gegründete Franchise debütierte in der Saison 1992/1993 in der National Hockey League - und blieb lange erfolglos. In den ersten zehn Jahren erreichte Tampa Bay ein einziges Mal, 1996, die Playoffs.

Treibende Kraft bei der Gründung war Phil Esposito, eine der herausragenden Figuren in der NHL-Geschichte. Der Italo-Kanadier, der 1970 und 1972 mit den Boston Bruins den Stanley Cup gewann, leitete als General Manager die Geschicke der Franchise bis 1998. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen
1 / 26
Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen
Montréal Canadiens: 24 Stanley-Cup-Triumphe, zuletzt 1993.
quelle: ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
knowingthebusiness
29.09.2020 06:59registriert März 2019
Yesssss
so was von verdient
congrats
lets go bolts
291
Melden
Zum Kommentar
4
Bayern-Keeper Jean-Marie Pfaff schaufelt sich beim Debüt einen Einwurf ins Tor
21. August 1982: Dass Jean-Marie Pfaff sechs Jahre lang beim FC Bayern München zwischen den Pfosten stehen darf, ist nicht selbstverständlich. Schliesslich legt sich der Belgier bei seinem ersten Bundesliga-Spiel ein überaus kurioses Ei ins Netz. Auch wenn Pfaff bis heute seine Unschuld beteuert.
Am ersten Spieltag der Saison 1982/83 sind die grossen Bayern zu Besuch bei Werder Bremen. 35'000 Zuschauer haben den Weg ins Weserstadion gefunden. Bei den Gästen stehen Superstars wie Paul Breitner oder Karl-Heinz Rummenigge in der Startelf.
Zur Story