
Der Fokus liegt bei Suri weiterhin beim EVZ.Bild: KEYSTONE
Nationalspieler bleibt an Bord
Reto Suri hat sich entschieden, weiter für den EV Zug zu spielen. Der Nationalstürmer verlängerte den Vertrag bei den Innerschweizern um vier Jahre bis 2019.
30.09.2014, 18:3301.10.2014, 10:26
Der Kontrakt enthält eine Ausstiegsklausel für die NHL. Sollte Suri nach Nordamerika gehen und schon vor 2019 in die Schweiz zurückkehren, besitzt der EVZ eine Option auf die Einlösung der restlichen Vertragsdauer.
Neben Zug war noch ein zweites Team (Kloten Flyers?) im Rennen. Dass sich Suri für den Status quo entschied, begründete er damit, dass «das Gesamtpaket gestimmt hat.»

Fühlt sich in der Innrerschweiz wohl.Bild: Valeriano Di Domenico/freshfocus
No Components found for watson.rectangle.
Wichtiger Bestandteil in Zug
Sie hätten sehr gute Gespräche gehabt, und er sei froh und dankbar für das Vertrauen. «Zug hat eine junge Mannschaft, es ist etwas am Entstehen. Ich übernehme die Verantwortung gerne.»

Fixe Grösse in der Schweizer Nati.Bild: Andy Mueller/freshfocus
Mit Suri haben die Zuger einen Schlüsselspieler langfristig an sich gebunden. Der 25-Jährige bestreitet derzeit seine dritte Saison beim Tabellensechsten der NLA und hat in den bisherigen 121 Spielen für den EVZ 44 Tore und 47 Assists erzielt.
In der vergangenen Saison war er der beste Skorer seines Teams. Suri gehörte zuletzt auch im Schweizer Nationalteam zu den festen Grössen und war an den letzten beiden Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen in Sotschi dabei. (si/syl)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Drei Tage nach der 3:5-Niederlage im Cup-Achtelfinal revanchiert sich GC in der Meisterschaft und schlägt den FC Basel 1:0. Der Siegtreffer fällt in der 94. Minute.
Ein Ausflug von Basel-Goalie Marwin Hitz machte den Erfolg der Zürcher möglich. Dem 35-Jährigen missglückte ein Klärungsversuch ausserhalb des Strafraums komplett. Der Ball landete bei Hayao Kawabe, der aus weiter Distanz den Ball im Netz unterbrachte. Ein Ende mit Schrecken für die Gäste aus Basel, die davor auf den Siegtreffer gedrückt hatten, jedoch immer wieder am starken GC-Goalie André Moreira gescheitert waren.