Sport
Eishockey

Suri bis 2019 beim EV Zug

Der Fokus liegt bei Suri weiterhin beim EVZ.
Der Fokus liegt bei Suri weiterhin beim EVZ.Bild: KEYSTONE
Nationalspieler bleibt an Bord

Suri bis 2019 beim EV Zug

Reto Suri hat sich entschieden, weiter für den EV Zug zu spielen. Der Nationalstürmer verlängerte den Vertrag bei den Innerschweizern um vier Jahre bis 2019. 
30.09.2014, 18:3301.10.2014, 10:26

Der Kontrakt enthält eine Ausstiegsklausel für die NHL. Sollte Suri nach Nordamerika gehen und schon vor 2019 in die Schweiz zurückkehren, besitzt der EVZ eine Option auf die Einlösung der restlichen Vertragsdauer. 

Neben Zug war noch ein zweites Team (Kloten Flyers?) im Rennen. Dass sich Suri für den Status quo entschied, begründete er damit, dass «das Gesamtpaket gestimmt hat.» 

Fühlt sich in der Innrerschweiz wohl.
Fühlt sich in der Innrerschweiz wohl.Bild: Valeriano Di Domenico/freshfocus

Wichtiger Bestandteil in Zug

Sie hätten sehr gute Gespräche gehabt, und er sei froh und dankbar für das Vertrauen. «Zug hat eine junge Mannschaft, es ist etwas am Entstehen. Ich übernehme die Verantwortung gerne.» 

Fixe Grösse in der Schweizer Nati.
Fixe Grösse in der Schweizer Nati.Bild: Andy Mueller/freshfocus

Mit Suri haben die Zuger einen Schlüsselspieler langfristig an sich gebunden. Der 25-Jährige bestreitet derzeit seine dritte Saison beim Tabellensechsten der NLA und hat in den bisherigen 121 Spielen für den EVZ 44 Tore und 47 Assists erzielt. 

In der vergangenen Saison war er der beste Skorer seines Teams. Suri gehörte zuletzt auch im Schweizer Nationalteam zu den festen Grössen und war an den letzten beiden Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen in Sotschi dabei. (si/syl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
PSG schiesst 7 Tore, PSV und Barça je 6 +++ BVB, Inter und Arsenal souverän
Paris Saint-Germain setzte seinen Lauf in einer ereignisreichen Partie in Leverkusen fort. Bis zur 40. Minute hatten die beiden Teams je ein Tor und eine Rote Karte auf dem Konto. Leverkusens Robert Andrich hatte seinem Gegenspieler den Ellbogen ins Gesicht gerammt, PSG-Verteidiger Illja Sabarnyi verursachte durch eine Notbremse im Strafraum bereits zum zweiten Mal einen Penalty. Aleix Garcia erwies sich als sichererer Schütze als zuvor Alejandro Grimaldo und traf zum 1:1.
Zur Story