Sport
Eishockey

Schon wieder ein bitterer Abend: Jonas Hiller muss nach 22 Minuten und 3 Gegentoren den Kasten räumen

Schon wieder ein bitterer Abend: Jonas Hiller muss nach 22 Minuten und 3 Gegentoren den Kasten räumen

01.05.2015, 07:2201.05.2015, 08:09
Mehr «Sport»

In den NHL-Playoffs leistet sich Calgary gegen Anaheim einen Fehlstart in die Viertelfinalserie. Calgary verliert 1:6; Goalie Jonas Hiller wird nach 22 Minuten und drei Gegentoren ausgewechselt.

Das dritte Gegentor im Video.Video: YouTube/nhl

Schon im letzten Spiel der Achtelfinalserie gegen die Vancouver Canucks war Hiller ausgewechselt worden. Damals schon nach siebeneinhalb Minuten beim Stand von 0:2. Vor fünf Tagen gewannen die Flames nach Hillers Auswechslung und sogar nach einem 0:3-Rückstand noch mit 7:4. Während seiner letzten 30 Einsatzminuten kassierte der 33-jährige Appenzeller fünf Gegentore bei lediglich zwölf geglückten Paraden. Hiller sah sowohl beim 0:2 durch Patrick Maroon (Pass durch den Torraum) wie beim 0:3 durch Doppeltorschütze Corey Perry (Buebetrickli) nicht gut aus.

Im Gegensatz zum Vancouver-Spiel gelang Calgary diesmal die Wende nicht. Erst in der 51. Minute gelang Bennett das Ehrengoal zum 1:6.

Jonas Hiller schaut hinterher: Anaheims Matt Beleskey netzt ein.
Jonas Hiller schaut hinterher: Anaheims Matt Beleskey netzt ein.Bild: Jae C. Hong/AP/KEYSTONE

Ausserdem verloren die New York Rangers, der Qualifikationssieger, zum Auftakt der Viertelfinals im Madison Square Garden gegen die Washington Capitals mit 1:2. (si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die magische Show des Floyd Landis, die ein einziger grosser Schwindel ist
20. Juli 2006: Fans, Experten und Journalisten sind aus dem Häuschen. Wie sich Floyd Landis auf der Etappe nach Morzine das Leadertrikot zurück holt, hat die Tour de France ewig nicht mehr gesehen. Doch der Zauber verfliegt schnell.
Es ist eine Etappe fürs Geschichtsbuch, welche die Fahrer der Tour de France an diesem 20. Juli 2006 von Saint-Jean-de-Maurienne nach Morzine führt. Denn was der Amerikaner Floyd Landis zeigt, ist nicht von dieser Welt. Was sich kurze Zeit später auch exakt so bestätigen wird …
Zur Story